Veröffentlicht inTV

„Schule am Meer“: Neues TV-Traumpaar Anja Kling & Oliver Mommsen?

„Schule am Meer“: Neues TV-Traumpaar Anja Kling & Oliver Mommsen?

Schule_am_Meer17.jpg
Es treffen Welten aufeinander: Berufsschuldirektorin Katharina Henriks (Anja Kling) und Gastdozent, Weltenbummler und Blogger Erik Olsen (Oliver Mommsen). Credit: © ARD Degeto/Uwe Ernst
Spannende Geschichten an einer Berufsschule: Die neue ARD-Reihe „Schule am Meer“ mit Anja Kling und Oliver Mommsen startet auf dem Freitagabend-Sendeplatz.

Werden Anja Kling (GOLDENE KAMERA 1996 und 2009) und Oliver Mommsen zum neuen Traumpaar der deutschen Fernsehunterhaltung? Die Chancen dafür stehen zumindest nicht schlecht: In den Hauptrollen der neuen ARD-Reihe „Schule am Meer“ (Freitag, 20. Mai, 20.15 Uhr im Ersten und bereits in der Mediathek) harmonieren die beiden prächtig miteinander.

Darum geht’s in „Schule am Meer“

Schauplatz ist eine Berufsschule in Flensburg mit 2000 Schülern und 100 Lehrern. Kling spielt die couragierte Direktorin Katharina Hendriks, die den Lehrbetrieb mit Herz, Leidenschaft und der nötigen Strenge leitet. Mommsen gibt den unkonventionellen Koch Erik Olsen, der durch Internetblogs und -filme bekannt geworden ist. Er soll auf Wunsch seines Bruders, des Politikers Bernd Olsen (Oliver Sauer), für ein paar Wochen die Gastronomieklasse unterrichten. Direktorin Hendriks ist davon gar nicht begeistert, aber bei den Schülern kommt der lässige Lebenskünstler bestens an.

„Schule am Meer“ in Bildern

HIntergrund: Anja Kling im Interview

„Als Oliver und ich vor ein paar Jahren gemeinsam einen Film gedreht haben, entstanden die ersten Ideen zu einer Reihe mit uns beiden in den Hauptrollen“, erzählt Anja Kling im Interview. „Wichtig war uns vor allem, dass es keine weitere Krimireihe wird, wir nicht mit Mord und Totschlag zu tun haben. Es gibt schon so viel Leid und Negatives auf unserer Welt, da wollten wir gern mal andere Themen aufgreifen. Wir haben uns deshalb überlegt: Wo könnte man Geschichten ansiedeln, die bunt wie das Leben, spannend, lustig und dramatisch sind?“

Schließlich sei die Idee einer Berufsschule entstanden: „Da kommen Menschen aller Altersstufen und die unterschiedlichsten Charaktere zusammen. Wir erzählen alltagsnahe Geschichten, in denen sich die Zuschauer wiederfinden können. Das finde ich sehr reizvoll.“

Zum Start steht der Kochschüler Jonas (Junis Marlon) im Mittelpunkt: Seine Chefin Sonja Minich (Johanna Gastdorf) möchte ihn feuern, da sie findet, er habe schlechten Einfluss auf ihre Tochter Cathleen (Andrea Guo).

Was wäre Anja Kling wichtig, wenn sie wirklich Direktorin einer Schule wäre? „Ich würde mich dafür einsetzen, dass meine Schule kein Angstmacher, sondern ein Mutmacher ist“, sagt sie. „Ich bin nicht sicher, wie es auf einer Berufsschule ist. Aber durch meine Kinder weiß ich, dass Schülern auf den regulären Schulen viel zu oft gesagt wird, was sie nicht können. Stattdessen sollten lieber die Talente der Schüler entdeckt und gefördert werden. Man sollte sie an die Hand nehmen und mit ihnen über alle Hürden springen. Ich glaube, diese Überzeugung verbindet mich mit der Katharina Hendriks aus unserer Reihe.“

Wenn die zum Auftakt gute Quoten holt, gibt es bald weitere Geschichten aus der Berufsschule. Das Drehbuch für den zweiten Film ist bereits in Arbeit.