Veröffentlicht inTV

„Kommissarin Lucas“: Hat ein Vater seine Tochter aus Versehen erschossen?

„Kommissarin Lucas“: Hat ein Vater seine Tochter aus Versehen erschossen?

Kommissarin_Lucas_Goldrausch15.jpg
Ellen Lucas (Ulrike Kriener) ahnt, dass hinter Wolfgang Löhns' (Burghart Klaußner) Verzweiflung eine Tragödie steckt. Er glaubt, dass er seine Tochter mit einem Einbrecher verwechselt hat. Credit: ZDF/Barbara Bauriedl
Hat ein Mann aus Versehen die eigene Tochter erschossen? „Kommissarin Lucas“ ermittelt in einem mysteriösen Todesfall.

Darum geht’s in „Kommissarin Lucas: Goldrausch“

Eine Situation wie diese hat selbst die erfahrene Kommissarin Ellen Lucas (Ulrike Kriener) noch nicht erlebt: Der sichtlich geschockte Wolfgang Löhns (Burghart Klaußner) steht im blutverschmierten Pyjama in der Einfahrt zur Garage des Polizeireviers. Löhns gibt zu Protokoll, er habe aus Versehen seine Tochter Vanessa (Amelie Kiefer) erschossen, weil er sie für einen Einbrecher hielt. Ein klarer Fall? Keineswegs! Denn die Polizistin zweifelt an den Aussagen des Mannes. Von ihren Ermittlungen zum wahren Tathergang erzählt der Krimi „Kommissarin Lucas: Goldrausch“ (Samstag, 30. April, 20.15 Uhr im ZDF).

Hintergrund: Ulrike Kriener im Interview

„Ellen Lucas ist grundsätzlich keine Freundin von einfachen Lösungen“, sagt Ulrike Kriener im Gespräch. „In solchen Fällen wird sie misstrauisch. Sie hat das Gefühl, dass dem verwirrt wirkenden Mann möglicherweise übel mitgespielt wurde. Und während der Staatsanwalt den Fall rasch abschließen möchte, vertraut sie lieber ihrem Instinkt.“

Die Bildergalerie zu „Kommissarin Lucas: Goldrausch“

Wurde die Frau in Wahrheit ermordet und Wolfgang Löhns böse getäuscht? Die Kommissarin findet heraus, dass Löhns in der Finanzkrise 2008 viel Geld verloren hat. Danach investierte er in Gold. Zudem ist er in die Szene der Verschwörungsgläubigen abgerutscht. Er besuchte Treffen, deren Teilnehmer von der Allmacht einer internationalen Finanzelite schwadronieren. Eine weitere Spur führt zu Löhns’ Söhnen: Johannes (Maximilian Brückner) und Markus (Johannes Klaußner, der Sohn von Burghart Klaußner) verdächtigen sich gegenseitig, ihre Schwester ermordet zu haben. Beide haben es offenbar auf das Gold ihres Vaters abgesehen.

Quotenrausch bei „Kommissarin Lucas“

„Goldrausch“ ist der 32. Film der „Lucas“- Reihe, die seit 2003 in unregelmäßigen Abständen im ZDF läuft. In einer wirklichen Quotenkrise war sie ohnehin noch nie, aber derzeit erlebt sie einen wahren Höhenflug. Die bislang letzte Episode schalteten im Februar 2021 knapp 7,5 Millionen Zuschauer ein – der höchste Wert überhaupt in der langen Geschichte der Reihe. Zudem war es die erste Folge, die in Nürnberg spielte und mit Betty Sedlacek (Claudia Kottal) sowie Werner Fitz (Sebastian Schwarz) zwei neue Kollegen für Lucas einführte. In den Jahren zuvor war Lucas stets in Regensburg im Einsatz.

Ellen Lucas und die Männer

Der Ortswechsel ins Frankenland wird nicht die letzte Überraschung sein, verrät Ulrike Kriener im Interview. „Dass das Thema Ellen Lucas und die Männer endlich wieder behandelt wird, wünsche ich mir schon seit Jahren“, erzählt sie. „Ich freue mich sehr, dass diesem Wunsch in einem der nächsten Filme nachgegangen wird. Und zwar auf eine wirklich überraschende Weise.“ Das klingt sehr vielversprechend, aber was reizt sie so daran? „Mich interessiert an meiner Rolle auch die Frage, wie es einer alleinstehenden Frau in diesem Beruf geht, in dem sie mit so vielen schrecklichen Dingen konfrontiert ist“, sagt die 67-Jährige. „Mit Gewalt, Lügen und Verbrechen. Das ist ja schwer auszuhalten und lässt den Wunsch nach Vertrauen und Harmonie entstehen. Aber für eine Frau in ihrem Alter ist es schwierig, einen Mann zu finden. Ich war mir immer sicher, dass wir aus diesen Überlegungen heraus wahrhaftige Geschichten entwickeln können – und bin glücklich, dass wir das bald wieder angehen.“