Veröffentlicht inTV

Let's Dance 2022: Schock-Aus für Cheyenne Ochsenknecht

Let's Dance 2022: Schock-Aus für Cheyenne Ochsenknecht

LetsDance_Woche2.jpg
Victoria Swarovski und Daniel Hartwich mussten sich auch in Woche 2 von einem Tänzer verabschieden. Credit: RTL / Stefan Gregorowius
Mit diesem Ende von „Let’s Dance“ hat keiner gerechnet: Cheyenne Ochsenknecht musste die Show verlassen. Dabei hatte sie nicht mal die wenigsten Punkte.

Wie bereits in der vergangenen Woche startete „Let’s Dance“ heute (4. März) wieder um 20:30 Uhr. Vorab gab es die Sondersendung „RTL Aktuell Spezial: Krieg in der Ukraine„.

Obwohl Motsi Mabuse persönlich vom Krieg betroffen ist – ihre Schwiegereltern leben in der Ukraine – so war die Jurorin gut gelaunt am Jurypult anzutreffen. Genauso wie ihre Kollegen Joachim Llambi und Jorge González. Doch waren die Juroren auch in so guter Stimmung, dass sie in Woche zwei mehr Punkte vergaben?

Corona-Chaos bei „Let’s Dance“

Dass die „Let’s Dance“-Karriere von Hardy Krüger jr. bereits zu Ende war, bevor sie startete, weiß man seit einigen Tagen. Der Promi schied aufgrund seiner Corona-Erkrankung aus. Auch kam es zu einem Wechselspiel der Profitänzer. Lilly von Sayn-Wittgenstein-Berleburg ist zurück – allerdings mit Profitänzer Jimmie Surles, da ihr Profi Andrzej Cibis an Corona erkrankt ist. Hardys Tanzpartnerin Patricija Ionel trat in dieser Woche mit Timur Ülker an, denn dessen Partnerin Malika Dzumaev ist ebenfalls positiv getestet worden.

Ach und dann fehlte auch noch Bastian Bielendorfer, denn er ist erkältet – Corona-Tests zum aktuellen Stand noch negativ!

Das waren die Tänze und Wertungen in Folge zwei

Michelle & Christian Polanc: 11 Punkte für den Cha Cha Cha zu „Eine Neue Liebe“ von Jürgen Marcus

Caroline Bosbach & Valentin Lusin: 11 Punkte für die Salsa zu „Deseándote“ von Frankie Ruiz

Sarah Mangione & Vadim Garbuzov: 22 Punkte für den Wiener Walzer zu „What’s A Woman“ von Vaya Con Dios

Mike Singer & Christina Luft: 17 Punkte für den Cha Cha Cha zu „Summer Jam – Alle Farben Remix“ von „The Underdog Project“ und „Alle Farben“

René Casselly & Kathrin Menzinger: 23 Punkte für den Paso Doble zu „Insomnia“ von Faithless

Lilly zu Sayn-Wittgenstein & Jimmie Surles: 7 Punkte für die Rumba zu „Heart of Gold“ von Neil Young

Amira Pocher & Massimo Sinató: 17 Punkte für den Slowfox zu „Everytime We Touch“ von Maggie Reilly

Riccardo Basile & Isabel Edvardsson: 15 Punkte für den Jive zu „One And Only“ von Chesney Hawkes

Timur Ülker & Patricija Ionel: 11 Punkte für die Rumba zu „Right Here Waiting“ von Richard Marx

Janin Ullmann & Zsolt Sandor Cseke: 22 Punkte für den Jive zu „Kids In America“ von Kim Wilde

Cheyenne Ochsenknecht & Evgeny Vinokurov: 15 Punkte für die Rumba zu „She’s Got That Light“ von Orange Blue

Mathias Mester & Renata Lusin: 25 Punkte für den Paso Doble zu „The Final Countdown“ von Europe

„Let’s Dance“-Aus für diesen Promi

Cheyenne Ochsenknecht, Riccardo Basile und Timur Ülker mussten mit ihren jeweiligen Profis zittern. Lilly von Sayn-Wittgenstein-Berleburgs Fans scheinen ihre Rückkehr genutzt zu haben – sie darf in der kommenden Woche wieder tanzen. Am Ende hieß es dann Abschied nehmen von Cheyenne und Evgeny. Bei dieser Entscheidung war sogar Daniel Hartwich sprachlos …