Veröffentlicht inTV

„Das Quartett: Dunkle Helden“ mit Anja Kling & Thomas Thieme

„Das Quartett: Dunkle Helden“ mit Anja Kling & Thomas Thieme

Maike Riem (Anja Kling) und Walter Temper (Thomas Thieme)., Im Einsatz: Pia Walther (Annika Blendl, r.) und Jan Temper (Alexander Khuon, l.)., Im Kommissariat tragen sie ihre Ergebnisse zusammen. Von links: Linus (Anton Spieker), Pia (Annika Blendl), Maike (Anja Kling), Christoph (Shenja Lacher). Sie tragen die bisherigen Ergebnisse an der Fotowand zusammen.,
Maike Riem (Anja Kling) und Walter Temper (Thomas Thieme)., Im Einsatz: Pia Walther (Annika Blendl, r.) und Jan Temper (Alexander Khuon, l.)., Im Kommissariat tragen sie ihre Ergebnisse zusammen. Von links: Linus (Anton Spieker), Pia (Annika Blendl), Maike (Anja Kling), Christoph (Shenja Lacher). Sie tragen die bisherigen Ergebnisse an der Fotowand zusammen., Credit: Foto: © ZDF/Oliver Vaccaro
In „Das Quartett: Dunkle Helden“ ermittelt unsere Preisträgerin Anja Kling zum 4. Mal. Verdächtigt wird der Leipziger Oberbürgermeister-Kandidat.

Die Erwartung an einen Krimi, in dem unsere beiden Preisträger Anja Kling (GOLDENE KAMERA 1996 und 2009) und Thomas Thieme (GOLDENE KAMERA 2014) mitspielen, ist groß. Leider kann „Das Quartett: Dunkle Helden“ (Samstag, 5. März, 20.15 Uhr im ZDF und bereits in der Mediathek) diese aber nicht erfüllen.

Darum geht’s in „Das Quartett: Dunkle Helden“

Die an MS erkrankte Frau Silke Hellwig (Nicole Marischka) findet ihre beste Freundin Manuela Weidner erschlagen in deren Gartenlaube. Sie und ihr Mann Thomas Hellwig (Max Hopp) können keinerlei Hinweise liefern, was passiert sein könnte.

Erst als die vier Ermittler Maike Riem (Anja Kling), Pia Walther (Annika Blendl), Christoph Hofherr (Shenja Lacher) und Linus Roth (Anton Spieker) die Habseligkeiten des Opfers genauer unter die Lupe nehmen, stoßen sie auf etwas merkwürdiges: Warum hat die Tote zuletzt versucht ausgerechnet den Leipziger Oberbürgermeister-Kandidat Jan Temper (Alexander Khuon) zu erreichen? Dieser behauptet sein Telefon verloren zu haben und Frau Weidner nicht zu kennen. Als aber Videomaterial auftaucht, in dem das Opfer lautstark eine Lesung Tempers unterbricht und ihn und seinen Vater Walter Temper (Thomas Thieme) beschuldigt, Dreck am Stecken zu haben, ist klar, dass der Oberbürgermeister-Kandidat lügt. Was haben er und seine Familie zu verheimlichen?

Hintergrund

Auch der vierte Fall von „Das Quartett“ wurde von Vivian Naefe inszeniert. Die renommierte Regisseurin drehte bereits den erfolgreichen Film „Balanceakt„, in dem Julia Koschitz ebenfalls eine an Multiple Sklerose erkrankte Frau spielt. Zudem war Naefe für die Inszenierung von Filmen wie „Der Geschmack von Apfelkernen“, „Eine ungehorsame Frau“ und „Die Wilden Hühner“-Reihe verantwortlich.

GOLDENE KAMERA TV-Tipp, weil…

Auch die vierte Folge von „Das Quartett“ ist ein klassischer Whood-Unit-Krimi, bei dem peu à peu der Täterkreis minimiert wird. Wer es letztendlich war, interessiert mit Verlauf der Zeit aber leider zunehmend immer weniger, denn die Geschichte kann nicht überzeugen.

So prominent wie der Film besetzt ist, hätte man mehr Spannung erwarten können. Interessant sind die moderne IT-Unterstützung, die das Quartett einsetzt und die Kamerafahrten.

Bisher erfreute sich die Reihe mit über 7 Millionen Zuschauern einer großen Reichweite und zwei weitere Folgen werden bereits gedreht. Hoffen wir, dass diese dann wieder mehr Fahrt aufnehmen.