Veröffentlicht inTV

„Tatort“: Diese Ermittler starben im Dienst

„Tatort“: Diese Ermittler starben im Dienst

Tatort Serientod Meret Becker Anna Schudt.jpg
Meret Becker, Oliver Mommsen und Anna Schudt kamen als Ermittler im "Tatort" ums Leben. Credit: Tristar Media/Getty Images/Gerald Matzka/Getty Images
Nach Martina Bönisch im Dortmunder „Tatort“ stirbt in diesem Jahr auch Nina Rubin in Berlin den Serientod. Doch vor ihnen starben schon andere Ermittler im Dienst.

Nach über sieben Jahren hieß es Abschiednehmen: Meret Becker (53) hängt ihre Rolle der Nina Rubin an den Nagel. Im Berliner Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus‘ gehtwar sie ein letztes Mal im Einsatz. Sie wird im Dienst erschossen und stirbt in den Armen ihres Kollegen Robert Karow (Mark Waschke, 50).

Vor Meret Becker: 13 Ermittler starben im „Tatort“

Nun ist Nina Rubin aber nicht der erste prominente Todesfall in den „Tatort“-Reihen. Zuvor kamen schon andere Ermittler während ihrer Einsätze ums Leben, sogar in diesem Jahr gab es bereits einen Abschied zu verkraften.

  • Anna Schudt als Kommissarin Martina Bönisch im Dortmunder „Tatort“

Dieser Serientod kam für alle völlig unerwartet: Kommissarin Bönisch, gespielt von Anna Schudt (48, GOLDENE KAMERA 2019), wird am 20. Februar 2022 in der Episode „Tatort: Liebe mich“ erschossen – nachdem es endlich zum heißersehnten Kuss zwischen ihr und ihrem Kollegen Faber (Jörg Hartmann) kam.

  • Christian Ulmen als Kommissar Lessing im Weimarer „Tatort“

Das war ein Schock am Neujahrstag: Kommissar Lessing, gespielt von Christian Ulmen (46), starb am 1. Januar 2021 in der Episode „Tatort: Der feine Geist“ durch eine Schießerei den Serientod.

  • Friederike Kempter als Nadeshda Krusenstern im Münsteraner „Tatort“

Auch für Friederike Kempter (42) endete ihre Rolle am Neujahrstag. 2020 war Schluss für Kommissarin Nadeshda Krusenstern. Im Crossover-„Tatort: Das Team“ wurde die Münsteraner Ermittlerin von ihrem Paderborner Kollegen Sascha Ziesing (Friedrich Mücke, 40) erschossen.

  • Ben Becker als Ludwig Tries im Ludwigshafener „Tatort“

2019 starb Ben Becker (57) als Ludwig Tries den Serientod. Nachdem aufgedeckt wurde, dass er Teil einer Korruptionsaffäre war, beging er in „Tatort: Die Pfalz von oben“ Suizid.

  • Oliver Mommsen als Nils Stedefreund im Bremer „Tatort“

An Ostern 2019 war Schluss für Oliver Mommsen (53) als Nils Stedefreund. Im „Tatort: Wo ist nur mein Schatz geblieben?“ wurde der Ermittler, als er seine Kollegin Inga Lürsen (Sabine Postel, 67) beschützen wollte, erschossen. Die Bremer „Tatort“-Reihe wurde danach eingestellt.

  • Jella Haase als Maria Magdalena Mohr im Dresdner „Tatort“

Die Rolle von Jella Haase (29) im „Tatort“ war zugegebenermaßen sehr kurz, denn ihr erster Einsatz sollte auch gleich ihr letzter sein. 2016 wurde die Polizeianwärterin in „Tatort: Auf einen Schlag“ von Mitgliedern einer Volksmusikband ermordet.

  • Tessa Mittelstaedt als Franziska Lüttgenjohann im Kölner „Tatort“

14 Jahre lang war Tessa Mittelstaedt (47) alias Franziska Lüttgenjohann die Assistentin der Kölner Ermittler. 2014 wurde sie im „Tatort: Franziska“ von einem Gefängnisinsassen und Geiselnehmer (gespielt von Hinnerk Schönemann, 47) getötet.

  • Boris Aljinovic als Felix Stark im Berliner „Tatort“

Bei Ermittler Felix Stark (gespielt von Boris Aljinovic, 54) ist bis heute nicht klar, ob er wirklich tot ist oder vielleicht doch überlebt hat. 2014 wurde er im letzten Fall des Teams Ritter und Stark von Schüssen getroffen. Ob er überlebt hat? Im Krankenhaus antwortete der Arzt auf diese Frage mit „vielleicht“ und so lautete auch der Titel der Episode: „Tatort: Vielleicht“.

  • Antoine Monot Jr. als Leo Uljanoff im Bremer „Tatort“

Stedefreund war nicht der erste Todesfall, den das Bremer Ermittlerteam betrauern musste. 2013 wurde Leo Uljanoff (gespielt von Antoine Monot Jr., 46) in „Tatort: Er wird töten“ erstochen.

  • Fabian Hinrichs als Gisbert Engelhardt im Münchner „Tatort“

Sogar noch kürzer als der Einsatz von Jella Haase war der von Ermittler Gisbert Engelhardt (gespielt von Fabian Hinrichs, 48) in München. Im „Tatort: Der tiefe Schlaf“ von 2012 starb er bereits nach einer Stunde.

  • Mehmet Kurtulus als Cenk Batu im Hamburger „Tatort“

Von 2008 bis 2012 war Mehmet Kurtulus (49) als Undercover-Ermittler Cenk Batu in Hamburg im Einsatz. In „Tatort: Die Ballade von Cenk und Valerie“ lief dann alles aus dem Ruder, denn der Ermittler nahm den Bundeskanzler als Geisel, um seine Freundin zu beschützen. Er wurde von einem SEK-Schützen erschossen.

  • Robinson Reichel als Michael Zorowski im Berliner „Tatort“

1998 fiel die letzte Klappe für Ermittler Michael Zorowski. Im „Tatort: Berliner Weiße“ wurde der von Robinson Reichel (55) gespielte Kommissar von einem Drogendealer überfahren.

  • Klaus Löwitsch als Werner Rolfs im Frankfurter „Tatort“

Der erste Todesfall im „Tatort“ ereignete sich 1982. Gleich in seinem ersten Fall „Tatort: So ein Tag“ wurde Werner Rolfs (gespielt von Klaus Löwitsch, †66) in einer Tiefgarage versehentlich erschossen.

Wo spielten die meisten „Tatort“-Episoden? Hier erfahren Sie mehr!