Mit diesem Knall am Ende des Dortmunder „Tatort: Liebe mich“ hat keiner gerechnet – die Darsteller wussten allerdings schon vor Monaten vom Ende der Figur Martina Bönisch. Dabei kam es endlich zum heißersehnten Kuss zwischen ihr und ihrem Kollegen Faber – die Story im nächsten Film hätte so schön werden können. Doch daraus wird nichts. Nach zehn Jahren verlässt Anna Schudt (47) den „Tatort“.
Das sagt Anna Schudt zu ihrem „Tatort“-Ausstieg
„Abschied vom Dortmunder Tatort zu nehmen, ist mir sehr schwergefallen. Denn im Gegensatz zum häufig angespannten Arbeitsklima in der Dortmunder Mordkommission fühlt sich jeder Dreh fast wie ein vertrautes Familientreffen an. Martina Bönisch zu spielen hat in den letzten zehn Jahren einen großen Platz in meinem Herzen eingenommen“, so die Schauspielerin Anna Schudt (GOLDENE KAMERA 2019) gegenüber dem WDR. 22 Einsätze als Martina Bönisch liegen hinter ihr, für sie ist es an der Zeit, Lebewohl zu sagen. „Für mich entsteht damit Raum für Neues, auf das ich mich sehr freue. Ich bin wahnsinnig stolz darauf, dass ich Teil dieses wunderbaren Teams sein durfte. Wie es mit Faber ohne Bönisch und dem Dortmunder Team weiter geht, werde ich von nun an gespannt als Zuschauerin verfolgen.“
WDR gibt Statement ab
Alexander Bickel, Leiter des WDR-Programmbereichs Fiktion, sagte zum Abschied: „In der eher selten behaglichen und eigentlich nie bequemen Welt des Tatort Dortmund verkörpert Anna Schudt mit ihrer Martina Bönisch so etwas wie das Versprechen, dass sich am Ende Verbrechen nicht lohnt, wohl aber Anständigkeit. Dass es ein Unterschied ist, ob man den Job für seinen Gehaltszettel macht oder aus Überzeugung. Überzeugung, wenn sie aus tiefstem und reinstem Herzen kommt, ist in der Polizeiarbeit ein scharfes Schwert, aber eines mit zwei Schneiden – das hat Anna Schudt uns mit dieser Kommissarin immer wieder vor Augen geführt; damit ist und bleibt sie untrennbar mit dieser Reihe verbunden. Nicht zuletzt als Bindeglied und positiv treibende Kraft im Team, auch jenseits der 90 Minuten Tatort.“
„Tatort“ wurde im Juni 2021 gedreht
Am 23. September 2012 feierte Anna Schudt in „Alter Ego“ ihre „Tatort“-Premiere. Jetzt heißt es Abschied nehmen. Wobei sich die Darsteller schon die letzten acht Monate an den Gedanken gewöhnen konnten, dass sie sich nicht mehr in den altgewohnten Rollen gegenüber stehen. Der „Tatort“ wurde im Sommer 2021 gedreht, seitdem hielt das gesamte Team dicht.
Jörg Hartmann: „Es ist mir noch immer etwas schleierhaft“
Wie es weitergehen wird? Jörg Hartmann (52), der Bönischs Kollege Faber spielt, erzählte gegenüber „Bild“: „Bis jetzt weiß ich nur, wie es in einer Folge danach weitergehen wird, da ich sie schreiben durfte. Definitiv werden wir nach diesem Schock, nach dem Trauma von Bönischs Tod, nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen.“ Für ihn sei der Ausstieg der geliebten Kollegin ein Schock: „Ich hatte keine Idee, wie es weitergehen sollte. Ehrlich gesagt, ist es mir noch immer etwas schleierhaft. Es war mir nur klar, dass es für sie keinen Ersatz geben wird und kann. Einfach das Personalkarussell weiterzudrehen und wie gewohnt weiterzumachen, ist nicht vorstellbar.“