Veröffentlicht inTV

„Nord bei Nordwest: Wilde Hunde“: Darum lohnt sich der Krimi

„Nord bei Nordwest: Wilde Hunde“: Darum lohnt sich der Krimi

Neu-Tierärztin Jule Christiansen (Marleen Lohse) ist besorgt um Hündin Lisa., Wer hintergeht hier wen? v.l.n.r: Kai Schwarz (Uke Bosse), Björn Witthus (Max Thommes), Vanessa Riemann (Jing Xiang), Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) mit Kumpan Holly., Finden einen Verletzten (Maciej Salamon): Hannah (Jana Klinge) und Hauke (Hinnerk Schönemann),
Neu-Tierärztin Jule Christiansen (Marleen Lohse) ist besorgt um Hündin Lisa., Wer hintergeht hier wen? v.l.n.r: Kai Schwarz (Uke Bosse), Björn Witthus (Max Thommes), Vanessa Riemann (Jing Xiang), Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) mit Kumpan Holly., Finden einen Verletzten (Maciej Salamon): Hannah (Jana Klinge) und Hauke (Hinnerk Schönemann), Credit: Foto: © NDR/Sandra Hoever
Haschkekse, Hunde und Heuchelei. Der neue „Nord bei Nordwest“-Krimi fordert Jana Klinge, Marleen Lohse und Hinnerk Schönemann tierisch heraus.

Ohne Frage stehen Hunde bei Menschen nicht erst seit der Pandemie hoch im Kurs. In der „Nord bei Nordwest“-Reihe ist Holly, der Langhaarweimeraner längst der heimliche Star der Serie und stellt regelmäßig Hinnerk Schönemann in den Schatten. Beim Dreh von „Wilde Hunde“ (Donnerstag, 20. Januar, 20.15 Uhr im Ersten und bereits in der Mediathek) bekommt sie nun Konkurrenz von 14 weiteren Vierbeinern.

Ging es in der letzten Folge „Der Ring“ noch um die Sicherheit eines Mädchens, kämpft das Trio jetzt um das Leben von rund einem Dutzend Hunde.

Darum geht’s in „Nord bei Nordwest: Wilde Hunde“

Rasierklingen im Hundefutter? Wer tut so etwas? Jule Christiansen (Marleen Lohse) ist entsetzt. Vorsichtig schneidet die Tierärztin den Bauch des Hundes auf und entfernt Klinge für Klinge. Der Besitzer Herbert Winter (Felix Knopp) ist neu in Schwanitz und findet dafür auch keine Worte.

Derweil jagt Hannah Wagner (Jana Klinge) ein Paar Teenager, die Drogen verticken. Nachdem sie die Beute beschlagnahmt hat, kann sie aber nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich wirklich um illegale Substanzen handelt. Kurzerhand probiert das Ermittler-Trio die Haschkekse. Ein Unterfangen, das nicht ohne Konsequenzen bleibt. Als Frank Schuster (Till Huster) eine Anzeige aufgeben will, macht sich Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) über ihn lustig, so dass dieser wütend abdüst. Wenig später wird Herr Schuster erhängt Zuhause aufgefunden. Selbstmord? Jacobs kann sich das nicht vorstellen. An dem Opfer werden Spuren eines Medikaments der Palliativversorgung sichergestellt, das in Deutschland noch nicht zugelassen ist. War Herr Schuster schwerkrank? Sein Hausarzt verneint.

Eine Spur führt Wagner und Jacobs zu dem Nachbarn des Toten: Kai Schwarz (Uke Bosse) betreibt eine Hundepension. Gemeinsam mit seinen Angestellten Vanessa Riemann (Jing Xiang, „Biohackers„) und
Björn Witthus (Max Thommes, „Kommissarin Heller„) benutzt er die Tiere um in ihren Mägen verbotene Substanzen über die deutsch-polnische Grenze zu schmuggeln. Als die Hunde wieder als Drogenkuriere unterwegs sind, läuft etwas schief und plötzlich schweben die Vierbeiner in Lebensgefahr…

Hintergrund

In dieser Folge waren 15 Hunde im Einsatz. Die Hälfte davon waren Profis, die schon häufiger vor der Kamera standen, für die anderen Hunde war es noch größtenteils Neuland. Tiertrainer Marco Heise musste ständig entscheiden, welches Tier für welche Szene in Frage kam.

„Das Entscheidende bei diesen Dreharbeiten war, die Tiere so zusammenzustellen, dass sie und die Schauspieler sich in den gemeinsamen Filmszenen wohlfühlten und keine Unruhe entstand. Es geht nicht nur darum, dass Tiere am Set funktionieren. Man muss sie bei Laune halten, denn auch sie sollen Freude an der Arbeit haben und motiviert bleiben“, erklärt Heise und erläutert, wann es schwierig wird: „Bewegen sich zum Beispiel die Barthaare eines Hundes, muss ich als Tiertrainer erkennen, ob er nur etwas in der Nase hat oder ob ihm etwas nicht gefällt. Hilfreich ist es, wenn die Schauspieler keine Berührungsängste mit Tieren haben, wie etwa Marleen Lohse oder Hinnerk Schönemann. Hinnerk und sein Langhaarweimeraner Holly sind ja inzwischen ein total eingespieltes Team.“

GOLDENE KAMERA TV-Tipp, weil…

Haschkekse für die Polizisten, verbotene Medikamente für Hunde – diesem Fall gelingt erneut der Spagat zwischen Krimi und Komödie. Wie es der Titel „Wilde Hunde“ verrät, sind diesmal die Vierbeiner die Helden der Folge. Zuletzt schwebte ein Mädchen in Lebensgefahr jetzt sind es Tiere – ständig unschuldige Wesen als Opfer dürfte den Zuschauern vielleicht übel aufstoßen. Doch tatsächlich sehen wir die Hunde hier meist nur im Rudel, so dass wir gar nicht mit den einzelnen mitleiden, sondern dichter an den Menschen dran sind. Und diese Charaktere sind, was ja auch die Stärke der Reihe ist, wieder sehr skurril. Naiv, dumm, neunmalklug, denunzierend – die Bandbreite an den verschiedenen Eigenschaften der Rollen ist riesig und macht Spaß.

Ohne hier jetzt zu viel verraten zu wollen, sind es auch genau diese Figuren und ihre Darsteller, die den ansonsten durchwachsenen und teilweise auch albernen Fall spannend machen.