Auch wenn er bereits 1996 die Arbeit bei unserem GOLDENEN KAMERA-Preisträger „Lindenstraße“ nach über zehn Jahren beendete, so blieb sein Gesicht doch unverkennbar mit dem TV-Restaurant Akropolis verbunden. Nun ist Kostas Papanastasiou, wie der Tagesspiegel aus dem näheren Freundeskreis des Schauspielers erfuhr, mit 84 Jahren gestorben.
Die genaue Todesursache ist nicht bekannt. Kostas Papanastasiou hatte aber schon länger mit gesundheitliche Problemen zu kämpfen. Bereits Anfang letzten Jahres gab sein Sohn Marc-Alexej Papanastasiou bekannt, das sein Vater aufgrund seiner Demenz Betreuung benötige und deshalb Ende 2019 zu seiner Frau in ein betreutes Wohnen gezogen wäre.
Der Schauspieler hatte, so wie auch in seiner Rolle als Panaiotis Sarikakis, im echten Leben ebenfalls ein Restaurant. Bis zur Übernahme seines Sohnes im Jahr 2018 leitete er 45 Jahre lang das griechische Lokal „Terzo Mondo“ in Berlin / Charlottenburg. Dieser Ort galt als Treffpunkt der linken Szene und Kostas Papanastasiou ließ dort häufig Konzerte stattfinden, bei denen er bisweilen mit Gesang und einem Instrument auch selber auf der Bühne stand.
Kostas Papanastasiou kam am 8. Februar 1937 im griechischen Karditsa zur Welt, er studierte in Berlin Architektur und nahm Schauspielunterricht. 2012 wurde er für sein soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.