Veröffentlicht inTV

Janin Ullmann fragt: „Wie lange ist für immer?“

Janin Ullmann fragt: „Wie lange ist für immer?“

Wie_lange_ist_für_immer9.jpg
Moderatorin Janin Ullmann. Credit: © ZDF/Melanie Greim
Gibt es die große Liebe, die für immer hält? Janin Ullmann begleitet fünf Paare und befragt dazu Experten.

So kurz vor dem Valentinstag dreht sich wieder alles um die Liebe. Auch Janin Ullmann, die seit gut zwei Jahren von ihrem Mann, dem Schauspieler Kostja Ullmann getrennt lebt, beschäftigt dieses Thema.

Schließlich galten die beiden als das Vorzeige-Traumpaar, verbrachten 12 gemeinsame Jahre. Doch nun lebt die hübsche Moderatorin allein. In „Wie lange ist für immer?“ (zweiteiliges Social Factual am Donnerstag, 11. Februar, 20.15 Uhr, ZDFneo) fragt Janin Ullmann wie sie den richtigen Mann finden kann und wie viel Einfluss wir überhaupt darauf haben, dass die Liebe ewig hält.

Darum geht’s in „Wie lange ist für immer?“

Hat die Liebe ein Verfallsdatum? Ist die ewige Liebe nur ein Mythos? Um es vorweg zu nehmen: Am Ende dieser rund 90-minütigen Doku verrät Janin Ullmann, dass sie noch an das „Für immer“ glaubt. Doch wie sehen das andere Menschen? Janin begleitet fünf Paare und befragt von Psychologen über Evolutionsspezialisten bis hin zu einer Sexologin die unterschiedlichsten Experten. In verschiedenen Experimenten erfahren die Paare und Janin zudem erstaunliches über ihr Bindungsverhalten.

Zu Beginn der Sendung geht es um die Fragen, warum und wie sich Menschen verlieben, welche Rolle die Hormone spielen und woran man erkennt, welcher Partner überhaupt Potential hat. Tatsächlich scheinen wir, wie der Darwin-Experte Prof. Dr. Thomas Junker verrät, von der Evolution auf Droge gesetzt worden zu sein. „Wir müssen uns verlieben, um zu überleben“, sagt er.

Wie viele unbewusste Faktoren beeinflussen, in wen wir uns verlieben? Das und vieles andere wird mittels Biologie und Sozialpsychologie ergründet.

Die entscheidende Frage in der zweiten Folge, die direkt im Anschluss folgt, lautet, wie aus Verliebtsein wahre Liebe werden kann und wie sich die Romantik dann verändert. Eine teilnehmende Kandidatin sagt dazu: „Ich bin schon froh, wenn mein Mann den Müll rausbringt.“

Nach rund zehn Monaten verschwindet, wie die Experten sagen, das Verliebtsein. Daraus Liebe entstehen zu lassen, scheint ein schwieriges Unterfangen zu sein, das nur dank des Hormon Oxytocin zu bewerkstelligen sei.

Und zuletzt geht es natürlich noch ganz viel um das Thema Sex…

Hintergrund

Die Sendung vermittelt nebenbei auch interessante Fakten: Mehr als 36 Millionen Menschen in Deutschland sind verheiratet, 35 Prozent der Ehen werden geschieden, 60 Prozent der Ehen weltweit sind arrangiert. Wie kann Janin Ullmann da überhaupt noch Interesse an diesem Thema haben?

https://www.instagram.com/p/CKgWK3ShrBl/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

„Die Liebe ist so komplex, wundervoll, manchmal zermürbend, meistens unberechenbar und immer aufregend. Sie schüttelt mich durch und ist deswegen eines meiner zentralen Themen. Nach Liebe streben wir alle, da gibt es eine große, tiefe Sehnsucht…Die Frage, ob eine Liebesbeziehung für immer halten kann und was es dafür braucht, treibt mich um. Deswegen habe ich mich für unseren Zweiteiler mit Expertinnen und Forscherinnen dazu unterhalten“, erklärt die Moderatorin gegenüber dem Funke Verlag.

Zu Wort kommen u.a. Evolutionsbiologe Prof. Dr. Thomas Junker, die Diplom-Psychologen und Paartherapeuten Claudia Clasen-Holzberg und Oskar Holzberg, Sexologin Jana Welch, Emotionsforscherin Prof. Birgitt Röttger-Rössler, Neuropsychologin Ilona Croy und die Psychologin Lisa Fischbach.

GOLDENE KAMERA TV-Tipp, weil…

Love ist all around. Das Thema beschäftigt quasi jeden. Egal, ob Singles, glücklich oder unglücklich Liierte, Verheiratete – Besonders zum Valentinstag kocht das Thema hoch.

Der Ansatz wie Janin der Frage, ob es die ewige Liebe gibt, nachgeht, ist unterhaltsam. Natürlich kommt die Moderatorin zu vielen Erkenntnissen, die offensichtlich sind. Teilweise werden auch Küchensprüche geklopft. Doch die Mischung aus den vielen verschiedenen Expertenmeinungen und dem persönlich Erlebten sind abwechslungsreich. Gerade bei den fünf teilnehmenden Paaren werden intime Einblicke gewährt, die sicher nicht nur Schaubegierige interessieren. Zudem gibt es die ein oder andere Aussage oder Erkenntnis, die tatsächlich überrascht. Und am Ende möchte doch am liebsten jeder an die immerwährende Liebe glauben…