Veröffentlicht inStreaming

Jeff Bridges in der Bestsellerverfilmung „The Old Man“

Jeff Bridges in der Bestsellerverfilmung „The Old Man“

The_Old_Man3.jpg
Szene aus "The Old Man". Credit: ©Hulu / Disney
Als ehemaliger CIA-Agent auf der Flucht startet Jeff Bridges („Crazy Heart“) in einer Bestseller-Adaption noch einmal so richtig durch.

Um ein Haar wäre es zu Ende gewesen, bevor es richtig begann. Die Dreharbeiten zu „The Old Man“ (ab Mittwoch, 28. September, Disney+) liefen bereits, als Hauptdarsteller Jeff Bridges 2020 die Diagnose Lymphdrüsenkrebs erhielt. Sein Immunsystem war durch die Chemo geschwächt, als er sich mit dem Coronavirus infizierte. Kurzzeitig stand er an der Schwelle des Todes. Aber Bridges bekam die Kurve und konnte nach eineinhalb Jahren an den Set zurückkehren.

Senior auf der Flucht

Im Interview mit dem US-Magazin „Vanity Fair“ sprach der inzwischen 72-Jährige von einem „Traum“, wenn er zurückblicke: „Nicht nur ein Albtraum, sondern voller erstaunlicher Offenbarungen.“ Denn zu sehr guter Letzt hat er es geschafft, mit „The Old Man“ seine erste Serie seit sechzig Jahren abzudrehen.

Bildergalerie zu „The Old Man“

Darum geht’s in „The Old Man“

Er spielt den titelgebenden alten Mann, einen Senior mit Vergangenheit. Denn Dan Chase ist ein Ex-Agent, der sich vor Jahrzehnten gezwungenermaßen zurückziehen musste und sich seither als netter Typ von nebenan unter dem Radar bewegt. Als eines Tages ein Killer bei ihm zu Hause auftaucht, ist ihm sofort klar, dass er seine einstigen Fähigkeiten mobilisieren und sein Heil in der Flucht suchen muss.

Mit den schmusigen Rottweilern Dave und Carol, die aber auch kräftig zubeißen können, führt er den wegen ihm reaktivierten stellvertretenden FBI-Direktor Harold Harper (John Lithgow) an der Nase herum. Doch warum wird er überhaupt gejagt? Hängt es mit einem Einsatz in Libyen zusammen?

Hintergrund

Die Geschichte basiert auf dem 2017 erschienenen gleichnamigen Buch des New Yorker Krimi- und Thriller-Bestsellerautors Thomas Perry. Der unterstützte die beiden Drehbuchautoren Robert Levine und Jonathan E. Steinberg („See – Reich der Blinden“, Apple TV+). Actionregisseur Jon Watts („Spider-Man: No Way Home“, Wow) setzte Jeff Bridges dann in den ersten beiden Folgen in Szene.

Bridges, seit den 1960ern ausschließlich in Filmen zu sehen, hatte zunächst Bedenken, die Hauptrolle in einer Serie zu übernehmen: „Lange gab es einen beträchtlichen Unterschied zwischen Film und Fernsehen, was Qualität und Zeitaufwand anbelangt. Aber dann sah ich all diese herrlichen Produktionen und das Niveau, das sie boten, und ich sagte mir: ‚Das ist doch ein Experiment wert!‘“ Und so willigte er schließlich doch noch ein. Zum Glück! „The Old Man“ wurde vom US-Studio bereits in eine zweite Staffel verlängert.