Veröffentlicht inStreaming

Netflix, Prime & Co: Das sind die Serienhighlights im Juli

Netflix, Prime & Co: Das sind die Serienhighlights im Juli

Serienhits_Juli.jpg
Diese drei Männer sind im Juli mit neuen Serien am Start (v.l.): Chris Pratt, Tim Oliver Schultz und Neil Patrick Harris. Credit: ©Amazon Prime Video / Marc Reimann /©Netflix
Was haben Chris Pratt, Tim Oliver Schultz und Neil Patrick Harris gemein? Sie sind im Juli mit neuen Serien am Start. Wir verraten die 11 Topserien im Juli.

Bei schönem Wetter fernsehen? Das muss natürlich nicht sein. Doch bei diesen 11 Serienhighlights lohnt sich der Blick in die Röhre.

„Stranger Things“ Staffel 4 – Part 2 (ab Freitag, 1. Juli, Netflix)

Auch wenn es nur zwei Episoden, von aber immerhin insgesamt vier Stunden sind, so wird dieses Staffelfinale von den Fans bereits sehnsüchtig erwartet. Wie wird der Kampf der Kids gegen Vecna ausgehen?

„The Terminal List“ (ab Freitag, 1. Juli, Prime Video)

In der Actionserie „The Terminal List“ verliert Chris Pratt als Navy Seal James Reece bei einer verdeckten Operation seine Einheit. Zurück Zuhause entdeckt er, dass die Mission sabotiert wurde und beginnt zu ermitteln. Übrigens: Chris Pratt verdiente sagenhafte 1,4 Millionen Dollar pro Folge.

„Frau Jordan stellt gleich“- Staffel 3 (ab Dienstag, 5. Juli, ProSieben)

In ihrem neuen Job in einer Werbeagentur sieht sich Eva mit Sexismus und übergriffigen Chefs konfrontiert. Neben Katrin Bauerfeind steht Malick Bauer als Antidiskriminierungsfrischling Ohlert.

https://www.instagram.com/p/CfW1eckoNSx/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

„King of Stonks“ (ab Mittwoch, 6.Juli, Netflix)

Bei der Finanztechnologie-Firma Cable Cash AG sind Lug und Betrug an der Tagesordnung. Es geht um Geldwäsche, Internetpornografie und Anleger-Täuschung. Die Hauptrollen spielen Matthias Brandt und Thomas Schubert.

„Barry“ – 3. Staffel (ab Mittwoch, 6. Juli, Sky Comedy und Sky Ticket)

Barry Block (Bill Hader) wurde im burmesischen Kloster als Mörder entlarvt – und das ausgerechnet von seinem Freund Gene Cousineau. Wie geht es nun weiter? Ob er in Zukunft auch Aufträge aus dem Darknet annimmt, verraten die acht neuen Folgen der 3. Staffel.

„Black Bird – In with the Devil“ (ab Freitag, 8. Juli, AppleTV+)

Nach einer wahren Begebenheit wird hier die Geschichte des Polizisten Jim Keene erzählt, dessen Sohn Jimmy zu zehn Jahren im Hochsicherheitsgefängnis verurteilt wird. Dort freundet sich dieser mit dem Serienmörder Larry Hall (Paul Walter Hauser) an. Das Ziel: Jimmy soll herausfinden, wo Hall seine Leichen vergraben hat.

Die Rolle des Vaters Jim Keene spielt der am 26. Mai verstorbene Schauspieler Ray Liotta. Es ist somit eines der letzten Projekte des Hollywoodstars.

„Damaged Goods“ (ab Montag, 11. Juli, Prime Video)

In einer Münchner WG herrscht jede Menge Chaos. Es geht um Leistungsdruck, Kinderwunsch mit Endzwanzig, Singleleben und Existenzängste. Mit dabei: Tim Oliver Schulz, Sophie Passmann, Zeynep Bozbay, Antonije Stankovic und Leonie Brill.

„Better Things“- Die finale Staffel (ab Donnerstag, 14. Juli, Magenta TV)

Die fünfte Staffel wird die letzte sein. Die Kinder von Sam (Pamela Adlon) werden langsam flügge und die alleinerziehende Mutter und Schauspielerin gibt in diesen letzten Folgen noch mal alles, um ihre Karriere voranzutreiben.

„Resident Evil“ (ab Donnerstag, 14. Juli, Netflix)

Die Horrorspielreihe erhält mit dieser Netflix-Serie einen neuen Ableger. Der Inhalt: Die Tochter des Bösewichts Albert Wesker begibt sich nach der Zombieapokalypse auf die Suche nach den Verantwortlichen.

„The Flight Attendant“ – Staffel 2 (ab Freitag, 29. Juli, Prime Video)

Die Stewardess mit Alkohol-Problem ist zurück. „The Big Bang Theory“- Star Kaley Cuoco ist in ihrer Rolle zwar inzwischen trocken geworden, doch Cassie wird erneut Zeugin eines Mordes. Diesmal fliegt sie nach Berlin und Reykjavik.

„Uncoupled“ (ab Freitag, 29. Juli, Netflix)

„How I met Your Mother“-Star Neil Patrick Harris ist mit einer neuen Serie am Start, in der es auch um Liebe, Herzschmerz und New York geht. Harris spielt einen New Yorker, der nach 17 Jahren Ehe von seinem Mann verlassen wird und sich neu finden muss. Die Macher hinter der Serie sind Darren Star („Emily in Paris“, „Sex and the City“) und Jeffrey Richmann („Modern Family“).