Veröffentlicht inStreaming

„Der Spinnenkopf“: Menschen-Experimente unter den Augen von Chris Hemsworth

„Der Spinnenkopf“: Menschen-Experimente unter den Augen von Chris Hemsworth

Der Spinnenkopf Chris Hemsworth.jpg
Chris Hemsworth bei der Premiere von "Der Spinnenkopf" in Sydney Credit: Lisa Maree Williams/Getty Images
In der düsteren Zukunftsvision „Der Spinnenkopf“ müssen Gefangene für zweifelhafte Experimente herhalten. Gibt es ein Entkommen?

Wäre es nicht praktisch, wenn sich menschliche Gefühle per Knopfdruck regulieren ließen? Um einen Wutausbruch in der Öffentlichkeit oder ein Lachen auf einer Beerdigung zu verhindern, mag der Gedanke reizvoll sein. Doch wenn es um Zuneigung oder Angst geht, könnte die Sache unangenehme Folgen haben. Erst recht, wenn man es nicht selbst ist, der die emotionale Fernbedienung in der Hand hat.

„Der Spinnenkopf“: Chris Hemsworth als Gefängnisleiter

„Der Spinnenkopf“ zeichnet ein düsteres Zukunftsszenario: In einem Gefängnis nehmen Insassen an Experimenten teil, um so ihre Haftstrafe zu reduzieren. Ihre Körper werden mit Chemikalien vollgepumpt. Diese bewirken, dass sie erst wie die Karnickel übereinander herfallen und im nächsten Moment nur Gleichgültigkeit füreinander empfinden, sogar dann, wenn sie über Tod oder Überleben des jeweils anderen entscheiden sollen. All das geschieht unter den wachsamen Augen von Gefängnisleiter Steve Abnesti (Chris Hemsworth), der die Versuche hinter einer verspiegelten Scheibe beobachtet und den Probanden Anweisungen gibt. Er träumt davon, dass die die Gefühle beeinflussenden Substanzen schon bald ganze Kriege entscheiden könnten.

„Der Spinnenkopf“ basiert auf einer 2010 im Magazin „The New Yorker“ veröffentlichten Kurzgeschichte von George Saunders. Der Titel spielt auf den Kontrollraum an, von dem aus Abnesti verschiedene Räume des Gefängnisses einsehen kann.

Miles Teller begehrt gegen das System auf

Während Hemsworth – in dessen Heimat Australien der Film entstand – hier mal den Schurken gibt, sollen die Zuschauer mit Miles Teller mitfiebern. In der Rolle des Häftlings Jeff begehrt er gegen das unmenschliche System auf und will seine Mitinsassin retten. Für Teller ist es nach „No Way Out – Gegen die Flammen“ und „Top Gun: Maverick“ die dritte Zusammenarbeit mit Regisseur Joseph Kosinski.

„Der Spinnenkopf“ ist ab 17. Juni auf Netflix verfügbar.