Seit dem 25. März tauchen wir wieder ins England des 19. Jahrhunderts ein und lassen uns von den Geschichten, Personen und Kostümen im Netflix-Hit „Bridgerton“ verzaubern. Ein wichtiger Bestandteil der zweiten Staffel ist erneut Lady Whistledown, hinter der sich Penelope Featherington verbirgt, wie am Ende der ersten Staffel enthüllt wird. Mit der Rolle der Klatschblatt-Autorin wurde Schauspielerin Nicola Coughlan (35) zum Star. Doch fast wäre es zu diesem großen Erfolg gar nicht gekommen, wie die gebürtige Irin vor Kurzem auf Instagram preisgibt.
Nicola Coughlans harter Weg zum Traumjob
Bevor sie Teil einer der erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt wurde, gab es im Leben der 35-Jährigen deutlich schwierigere Zeiten. Zu einem alten Foto schreibt Coughlan auf Instagram: „Das ist ein Bild von mir vor sechs Jahren, als ich Kellnerin war. Ich erinnere mich, dass ich es aufgenommen und darüber gescherzt habe, wie schlecht meine Haare aussahen, weil ich es mir seit Monaten nicht mehr leisten konnte, sie machen zu lassen. Während dieser Zeit wollte ich unbedingt schauspielern und war mir nicht sicher, ob ich es jemals schaffen würde. Ich war wirklich pleite und wirklich entmutigt.“ Sie würde das Bild jetzt teilen, weil sie zutiefst dankbar für all die Dinge sei, „die ich glücklicherweise tun durfte, seit dieses Bild aufgenommen wurde“.
Weiter schreibt sie: „Es ist überwältigend, daran zurückzudenken, aber ich bin so dankbar für all die Freundlichkeit und Unterstützung, die die Menschen mir entgegengebracht haben, und ich weiß, dass ich keinen Moment davon als selbstverständlich betrachte.“
Welche Bridgerton-Szene für Nicola Coughlan besonders schwierig war, erfahren Sie hier!
Von der Netflix-Serie „Derry Girls“ zu „Bridgerton“
Nach ihrem Uni-Abschluss in Englisch und klassischer Altertumswissenschaft in Irland zog Coughlan Mitte der 2000er Jahre nach London und absolvierte eine Schauspielausbildung. In der Zeit hatte sie immer wieder Vorsprechen, erlebte aber auch diverse Rückschläge, hielt sich mit mehreren Gelegenheitsjobs über Wasser. „Es gibt viel Zurückweisung, sehr viel“, sagte sie letztes Jahr dem „Belfast Telegraph“. „Es war schwierig.“ 2017 erhielt sie dann die erlösende Zusage für die Serie „Derry Girls“, die Rolle der Clare Devlin verschaffte ihr den Durchbruch und brachte ihr schließlich auch das „Bridgerton“-Engagement ein.