„Bridgerton“ gehört zu den erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten. Staffel 2 der Erfolgsreihe aus den Romanvorlagen von Julia Quinn ist seit dem 25. März 2022 abrufbar und obwohl die neue Staffel einige Negativkritiken einstecken musste, gehört die Serie dennoch zu den derzeit beliebtesten. Ja, es gibt weniger Sexszenen. Ja, Staffel 2 weicht mehr vom Orginalbuch ab und ja, es wurden vielleicht auch einige Erzählstränge hinzugedichtet, um es eben szenischer zu machen. Dennoch: Sind wir nicht alle heiß auf die kommenden Staffeln? Immerhin wurden bereits drei neue bestätigt. Ob in Staffel 3 die Liebesgeschichte von Benedict Bridgerton aufgegriffen wird? Oder gar die von Eloise Bridgerton? Simone Ashley, die in Staffel 2 die Kate Sharma spielt, weiß bereits mehr. Die Dreharbeiten beginnen in wenigen Wochen. „Ich denke, wir geben den Taktstock an Penelope“, so die Schauspielerin. Doch Moment, dreht sich in der Serie nicht alles um die Bridgertons? Penelope ist doch eine Featherington. Vielleicht nicht mehr lange …
Achtung Spoiler!
Nachdem die zweite Staffel für Penelope Featherington (Nicola Coughlan, 35) in einem Tränenmeer endete, werden diese wohl in Staffel 3 trocknen. Denn sie soll zentraler Punkt werden. Oder besser gesagt: Colin Bridgerton (Luke Newton, 29). Denn Penelope ist seit Jahren in ihn verliebt – und endlich entdeckt auch er seine Gefühle für die Freundin seiner kleinen Schwester Eloise. Als Romanvorlage dient „Wer ist Lady Whistledown? / Penelopes pikantes Geheimnis“.
Wird aus Penelope Featherington eine Bridgerton?
Die Handlung bezieht sich ausschließlich auf die des Romans und könnte für die Netflix-Serie abgeändert werden. Allerdings hoffen wir doch sehr, dass Penelope wirklich ihrer Liebe Colin näherkommt.
Zwei Tage vor ihrem 16. Geburtstag verliebt sich Penelope in den dritten Bridgerton-Spross. Über zwölf Jahre hinweg kreuzen sich immer wieder ihre Wege, wenn Colin nicht gerade durch die Welt tingelt. Sie hat sich schon mit ihrem Schicksal abgefunden, als alte Jungfer ihr Dasein zu fristen und sich um ihre Mutter im Alter zu kümmern, als Colin wieder in ihrem Leben auftaucht.
Unvergessen die Szene in Staffel 2, in der Colin verkündet, Penelope niemals zu ehelichen. Auch in den Büchern gibt es diese so ähnlich – und natürlich hört Penelope dies auch. Doch Jahre später scheint Colin seine Meinung geändert zu haben. Er erkennt, wie witzig und schlau sie ist. Es kommt sogar zu einem Kuss zwischen den beiden. Doch dann kommt es, wie es kommen muss: Er entdeckt Penelopes dunkelstes Geheimnis. Sie ist Lady Whistledown! All die Jahre steckte sie hinter dem Klatschblatt über die Londoner Gesellschaft. Er ist richtig wütend auf sie. Wobei, ist es Wut oder doch eher Neid? Schließlich glaubt er, er habe bisher nichts in seinem Leben erreicht.
Die Zuneigung der beiden wächst im Laufe des Romans, Colin gesteht sich ein, dass er sich in Penelope verliebt hat. Als dann aber auch noch Penelopes geheimes Doppelleben auffliegt, ist es an Colin, die neue Welt, die er sich mit Pen aufbauen will, zu retten, vor allem den Ruf seiner Ehefrau.
So ticken Nicola Coughlan und Luke Newton privat
Nicola Coughlan und Luke Newton sind ein Dreamteam wie es im Buche steht. Die beiden Schauspieler verstehen sich auch abseits der Kameras blendend. Allerdings sind sie privat kein Paar.
Nicola wurde am 9. Januar 1987 in Galway, Irland geboren. Seit 2018 spielt sie eine der Hauptrollen in der britischen Serie „Derry Girls“. Ihre erste Rolle verkörperte sie bereits im zarten Alter von zehn Jahren – allerdings ohne Credits. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin ist sie auch als Aktivistin für Frauenthemen tätig. So setzt sie sich für Body Positivity ein und gegen Abtreibungsgesetze. Derzeit ist die hübsche Schauspielerin wohl Single.
Im Gegensatz zu Spielpartner Luke Newton. Der ist total verknallt und lässt auf Instagram alle daran teilhaben. Der 29-Jährige ist seit rund drei Jahren mit Jade Louise Davies liiert. Ihre Schwester ist „Love Island“-Gewinnerin und Schauspielerin Amber Davies.
Luke hatte seine erste Rolle 2010 in „The Cut“ – es war direkt eine Hauptrolle. Es folgten Auftritte in „Doctors“ und eine weitere Hauptrolle in der Serie „The Lodge“. In einem Interview verriet er, dass er ursprünglich für die Rolle des Herzog von Hastings, Simon, vorgesprochen habe.