Veröffentlicht inStreaming

„Bridgerton“ statt „Marienhof“: Das macht Viktoria Brams heute

„Bridgerton“ statt „Marienhof“: Das macht Viktoria Brams heute

ViktoriaBrams.jpg
Viktoria Brams denkt auch mit 77 Jahren noch lange nicht an die Rente. (Hier ein Foto aus dem Jahr 2009.) Credit: Getty Images
Am 25. März veröffentlicht Netflix Staffel 2 der Erfolgsserie „Bridgerton“. Wer die Serie auf Deutsch anschaut, dem könnte Lady Whistledowns Stimme bekannt vorkommen.

„Bridgerton“ war der absolute Erfolg für Netflix im Jahr 2020/2021. Die Serie ist ein Mix aus „Stolz und Vorurteil“ und „Gossip Girl“ (schreibt die „Süddeutsche Zeitung“) und spielt im beginnenden 19. Jahrhundert. Mittelpunkt von Staffel eins war die Liebesgeschichte rund um Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor, 26) und Simon Basset (Regé-Jean Page, 34), dem Duke of Hastings. Die beiden verlieben sich ineinander, werden ein Ehepaar. Die Kostüme, Hintergrundmusik, Liebesgeschichte und vor allem der Klatsch und Tratsch am Hof lockten 82 Millionen Haushalte vor die Streaming-Geräte. Fast ein Jahr thronte die Serie auf Platz eins der erfolgreichsten Serien aller Zeiten, bis sie schließlich von „Squid Game“ abgelöst wurde.

„Bridgerton“: Staffel 2 verspricht ebenso spannend zu werden wie Staffel 1

Nun steht Staffel 2 in den Startlöchern. Zentrum der diesjährigen Staffel, die am 25. März online geht, ist die Liebesgeschichte rund um Anthony Bridgerton (Jonathan Bailey, 33), dem ältesten der Geschwister. Er verliebt sich in die indischstämmige Kate Sharma (Simone Ashley, 26) – ob wir auch diesmal mit heißen Szenen aus dem Jahr 1810 rechnen dürfen? Der Trailer verrät einiges. Vor allem aber, dass Lady Whistledown wieder mit von der Partie ist. Penelope Featherington wurde in Staffel 1 als Quelle des Klatsches und Tratsches für den Zuschauer enthüllt. Die beliebten Briefe liest im Off aber nicht etwa die junge Stimme von Nicola Coughlan (35) vor, sondern Oscar-Preisträgerin Julie Andrews (86).

Viktoria Brams ist auch Synchronsprecherin

Auch im Deutschen konnte Netflix eine Sprecherin gewinnen, deren Namen fast jeder schon mal gehört hat – oder ihren knallroten Schopf gesehen. Viktoria Brams (77) spricht die deutsche Lady Whistledown. Spätestens seit ihrer Hauptrolle in „Marienhof“ (1992 bis 2011) kennt jeder die beliebte Schauspielerin. Obwohl sie in zahlreichen Serien wie „SOKO“, „Ein Fall für zwei“ und „Hallo Robbie!“ mitspielte, die Rolle der Inge Busch wird für immer mit ihr assoziiert werden. Aber vielleicht jetzt auch Lady Whistledown? Brams synchronisiert die britische Schauspielerin Andrews bereits zum vierten Mal. Zuvor lieh sie ihr die deutsche Stimme in „Plötzlich Prinzessin“ 1 und 2 sowie „Zahnfee auf Bewährung“.

Viktoria Brams ist heute 77 Jahre alt. Ans Aufhören denkt der „Marienhof“-Star aber scheinbar noch lange nicht. Seit 2020 ist sie in den österreichischen TV-Werbesports des Möbelhauses „XXXLutz“ zu sehen – dafür musste der Rotschopf weichen, als Oma Putz trägt sie jetzt Grau.