Veröffentlicht inSerien

Mord an Bord? Moritz Otto ermittelt als „Der Schiffsarzt“

Mord an Bord? Moritz Otto ermittelt als „Der Schiffsarzt“

MoritzOtto_DerSchiffsarzt.jpg
Anna Puck und Moritz Otto verkörpern Henriette und Eric in "Der Schiffsarzt". Credit: RTL / Ufa Fiction / Wolfgang Ennenbach
Held des Sechsteilers „Der Schiffsarzt“ ist ein äußerst attraktiver Bordmediziner, der detektivisch ermittelt.

Muskulös, markant, maskulin: Keine Frage, Dr. Eric Leonhard (Moritz Otto) hat alle Attribute, die die Herzen flirtbereiter Frauen an Bord von „Mein Schiff 3“ schneller schlagen lassen. Doch egal, ob ihn Kapitänin Henriette Mosbach (Anna Puck) auf einen Cocktail einlädt oder ihm seine Assistentinnen schöne Augen machen: Der titelgebende Held in der sechsteiligen Serie „Der Schiffsarzt“ ist immun gegen sämtliche Annäherungsversuche. Dr. Leonhard ist nicht zum Vergnügen an Bord. Ganz im Gegenteil: Der attraktive Arzt sucht seine spurlos verschwundene Gattin Sarah, die zuletzt auf dem Kreuzfahrtschiff gesehen wurde. Wollte die hochschwangere Sarah ihren Mann verlassen? Wurde sie von jemandem über die Reling gestoßen? Der neue Schiffsarzt weiß nur eines: Er kann keinem Crewmitglied trauen – und muss die Passagiere vertrauenswürdig verarzten, um nebenbei heimlich schnüffeln zu können.

„Der Reiz an der Rolle ist der Mix aus Krimi und Bordgeschichten“, erklärt Hauptdarsteller Moritz Otto im Gespräch mit HÖRZU. „Einerseits sehnt sich Dr. Leonhard nach seinem alten Leben – und setzt sich dafür einer großen Gefahr aus. Andererseits hat der neue Schiffsarzt auch eine Passion für seinen Beruf und steht den Passagieren treu zur Seite.“

„Der Schiffsarzt“: Moritz Otto war für den Dreh drei Monate unterwegs

Wie funktionieren Dreharbeiten an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, während dieses „in Betrieb“ ist? Moritz Otto verrät HÖRZU: „Für den Dreh waren wir drei Monate unterwegs und pendelten zwischen den Kanaren, Kap Verden und den Azoren.“ Die größten Herausforderungen dabei? „Einerseits durften die Passagiere nicht vor unsere Kameras laufen, andererseits brachte die laute Geräuschkulisse unsere Tontechniker häufig zum Verzweifeln“, erzählt der 34-jährige Darsteller. „Aber unterm Strich hat uns die Arbeit unter strahlend blauem Himmel für die ganze Mühe entschädigt.“

Auch die Zuschauer werden letztlich entschädigt für einige Erzählschwächen der Serie: Der neue Schiffsarzt wirkt etwa anfangs allzu unnahbar, einige Figuren sind eher schablonenhaft. Doch der Mix aus Krimi und Arztdrama funktioniert mit jeder Folge besser. Gute Aussichten für eine Fortsetzung: Stimmen die Quoten, dreht RTL wohl eine zweite Staffel.

Die ersten drei Folgen von „Der Schiffsarzt“ laufen am Dienstag, 20. September ab 20.15 Uhr auf RTL, die Folgen vier bis sechs werden eine Woche später ausgestrahlt. Alle Folgen sind auch bei RTL+ abrufbar.