2019 gewann „Der Bergdoktor“ die GOLDENE KAMERA in der Kategorie Publikumspreis. Für Hauptdarsteller Hans Sigl (52) und Mark Keller (56) ein Ritterschlag. Doch bevor die beiden 2008 zum ersten Mal für die TV-Serie vor der Kamera standen, gab es bereits zwei andere Ärzte in den österreichischen Bergen.
Gerhart Lippert war noch TV-Doc bei Sat.1
Ab 26. Oktober 1992 stand Gerhart Lippert (84) alias Dr. Thomas Burgner für die Rolle des Bergdoktors vor der Kamera. Er legte damit den Grundstein für einen TV-Erfolg, der auch 2022 noch anhält. Damals wurde die Arzt-Sendung noch in Sat.1 ausgestrahlt. 60 Folgen lang – von 1992 bis 1997 – war Lippert der Arzt, dem die Bewohner (des fiktiven Örtchens) Sonnensteins in Tirol vertrauten. Nachdem Burgner in der Serie bei einem Lawinenunglück ums Leben kam, übernahm ein neuer Arzt die Praxis: Harald Krassnitzer (61) schlüpfte in die Rolle des Justus Hallstein.
Traumschiff, Schwarzwaldklinik – Lippert war ein gefragter Schauspieler
Nach der TV-Arzt-Rolle sah man Lippert noch auf dem Traumschiff oder in der Schwarzwaldklinik, doch seit 2012 wurde es ruhig um den heute 84-Jährigen. Bei einem Treppensturz in seinem Haus in Kufstein zog er sich eine Kopfverletzung zu, von der er sich nur langsam erholte.
Zur Zeit des Unfalls war seine Frau, die Sängerin Maria Neuhaus, an seiner Seite. Seit 1994 sind die beiden verheiratet, haben eine gemeinsame Tochter namens Katja. Neuhaus brachte Tochter Carolin mit in die Ehe, Lippert wiederum Tochter Nicole, die er gemeinsam mit der Schauspielerin Frances Martin hat.
Gerhart Lippert hat sich zurückgezogen
Seit dem Unfall hat man Lippert nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Er soll sich nie vollständig von dem Sturz erholt haben.