Veröffentlicht inSerien

„And Just Like That…“: Endlich wieder „Sex and the City“

„And Just Like That…“: Endlich wieder „Sex and the City“

And_Just_Like_That.jpg
Elegantes Trio: Mit Mitte 50 sind Miranda, Carrie (M.) und Charlotte so schick wie eh und je. Credit: ©HBO Max
Das hat Stil! Nach zwei Filmen gehen Carrie & Co. mit „And Just Like That…“ (ab Donnerstag, 9. Dezember, 20.15 Uhr, Sky Comedy) erneut in Serie.

Vier stylishe New Yorkerinnen „auf der Suche nach den zwei L: Labels und Liebe“ – so brachte Protagonistin Carrie Bradshaw den Inhalt der preisgekrönten HBO-Serie „Sex and the City“ („SATC“) auf den Punkt, die ab 1998 nicht nur modisch Maßstäbe setzte.

Nirgends wurden Dating, Beziehungen und Sex so tabulos und humorvoll verhandelt, zumal aus weiblicher Sicht. Cosmopolitan (Lieblingscocktail der Damen) und Manolos (High Heels von Manolo Blahnik) sind seither nicht nur Großstädterinnen ein Begriff.

Allein Sarah Jessica Parker gewann für ihre Paraderolle der Kolumnistin Carrie vier Golden Globes. Nach sechs Staffeln (alle bei Sky Ticket verfügbar) war 2004 Schluss, zwei Kinohits folgten. Statt eines dritten Films geht nun die ersehnte Fortsetzung in Serie: „And Just Like That…“ – und einfach so – schlägt HBO ein neues Kapitel auf.

Comeback als Trio

Eine Hauptperson fehlt allerdings: Kim Cattrall, legendär als Sexmaniac Samantha Jones, ließ sich nicht zur Rückkehr überreden. Aber Carrie Bradshaw, Miranda Hobbes und Charlotte York, verheiratete Goldenblatt, sind nach wie vor unzertrennlich – und perfekt gestylt. Dabei mussten sie diesmal auf Patricia Field, die einst Sarah Jessica Parker zur Stilikone machte, verzichten. Die Designerin war bei „Emily in Paris“ (Netflix) unabkömmlich. Auch „And Just Like That…“ macht übrigens einen Abstecher in die Stadt der Liebe, wo Carrie und ihr Mr. Big im „SATC“-Serienfinale endlich zusammenfanden.

Darum geht’s in „And Just Like That…“

Nach der Hochzeit mit Hindernissen im ersten Kinofilm von 2008 droht jetzt der Rosenkrieg: Bigs Ex-Frau Natasha (Bridget Moynahan) taucht wieder auf, ebenso Carries anderer Traummann Aidan (John Corbett).

Inzwischen sind die Freundinnen Mitte 50, Charlottes Töchter sind groß und Mirandas Sohn ist erwachsen. Letztere hat sich sogar von ihrem Markenzeichen, den knallroten Haaren, verabschiedet und trägt jetzt selbstbewusst Grau. Ein zeitgemäßes Update gibt es auch bei den Neuzugängen: Sarita Choudhury („Homeland“) sowie die non-binäre Schauspielerin und Podcasterin Sara Ramirez („Grey’s Anatomy“) sorgen für mehr Diversität.

Ob Carrie weiterhin Manolos trägt und eine zweite Staffel schon beschlossen ist – diese Fragen werden leider von einem endgültigen Abschied überschattet: Willie Garson, bekannt als Carries Freund Stanford, starb noch während der Dreharbeiten an Krebs.