Jürgen Tarrach (61) ist ein gefragter Mann. In seiner fast 30-jährigen Karriere als Schauspieler stand er für über 130 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Ob als Walter Sedlmayr in „Wambo“ oder in einer Nebenrolle in „James Bond: Casino Royale“ – der gebürtige Rheinländer zeigt in seinen Rollen stets verschiedene Facetten. Von 2018 bis 2020 war er im „Lissabon-Krimi“ zu sehen, gerade hat er den dritten Teil von „Endlich Witwer“ abgedreht und steht schon wieder für „Nachts im Paradies“ vor der Kamera. Im Interview mit Moderator Nico Gutjahr in der „Webtalkshow“ spricht der 61-Jährige aber nicht nur über seinen Job, sondern auch über sein Gewicht, denn damit hatte er viele Jahre lang zu kämpfen.
Jürgen Tarrach: Magenverkleinerung half ihm beim Abnehmen
2003 brachte Tarrach das Buch „Richtig fressen – Rezepte zum Sattwerden“ heraus. Es sei bewusst „politisch unkorrekt“ gewesen, erzählt der Schauspieler im Gespräch. Sonst erscheinen im Frühjahr immer nur Diätbücher, aber „ich stehe zum Genuss, ich bin ein Genussmensch“. Nach 50 Jahren Adipositas-Leidensgeschichte wisse er, dass die Diät-Ratgeber meist sinnlos sind, daher sollte sein Buch „befreiend“ sein. Doch inzwischen hat sich einiges bei dem Schauspieler verändert. „Ich habe zwar jetzt in einem Jahr 30 Kilo abgenommen, weil ich eine Magenverkleinerung habe machen lassen. Es ging nicht mehr, es war zu viel“, sagt er ganz offen.
Jürgen Tarrach: „Ich kann alles essen, aber viel weniger“
Gerade weil er ein Genussmensch ist, sei die OP die für ihn beste Möglichkeit gewesen. „Ich finde es sehr lebensunlustig, sich dauernd etwas versagen zu müssen, was gut schmeckt“, sagt er in der „Webtalkshow“. Mit 60 Jahren schaffe man es einfach nicht, dauerhaft abzunehmen. „Ich hatte 123 Kilo und das ist mit 60 Jahren kein gutes Gewicht. Das geht auf die Knochen, man kann sich die Schuhe nicht mehr zubinden. Es ist alles sehr mühsam und für die Gesundheit natürlich nicht förderlich. Und dann habe ich gesagt: Ich mache das.“ Nach der OP seien die Kilos über Nacht weg gewesen. 30 Kilo habe er inzwischen geschafft und zwar mühelos. „Ich kann alles essen, aber viel weniger.“