Veröffentlicht inNews

„Goodbye Deutschland“-Familie Mermi-Schmelz: „Warum spielt das Leben so ein böses Spiel mit uns?“

„Goodbye Deutschland“-Familie Mermi-Schmelz: „Warum spielt das Leben so ein böses Spiel mit uns?“

MermiSchmelz.jpg
Thommy und Kathrin Mermi-Schmelz gehören zu den absoluten Lieblingen von "Goodbye Deutschland". Credit: Privat
Hat Thommy Mermi-Schmelz einen Tumor auf der Niere oder nicht? Jetzt haben die „Goodbye Deutschland“-Auswanderer endlich eine Antwort.

Im Juni machte die News die Runde, dass es bei „Goodbye Deutschland„-Auswanderer Thommy Mermi-Schmelz zu einem Tumor-Verdacht kam. Eigentlich war er in der Klinik auf Mallorca, um sich wegen eines schweren Corona-Verlaufs behandeln zu lassen, doch stattdessen fanden die Ärzte einen Schatten auf der Niere.

„Goodbye Deutschland“-Stars im Glück

Die gute News kam jetzt Ende August: Es ist kein Tumor auf Thommys Niere, so die Familie auf Instagram. Gegenüber „mallorcazeitung.es“ sagten sie: „Nachdem damals auf Thommys Niere ein Schatten festgestellt worden war, haben wir nun die Ergebnisse vom MRT. Vergangene Woche waren wir zudem bei der Nachbesprechung beim Urologen in Son Espases. Da hat sich herausgestellt, dass es kein Tumor ist, sondern ein dicker fetter Nierenstein.“ Die vermeintlich fröhlichen News am Morgen wurden allerdings direkt am Nachmittag wieder zerstört.

https://www.instagram.com/p/Chuqy-Sq187/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Thommy Mermi-Schmelz‘ Mutter liegt im Sterben

„Nachmittags, die Welt steht still, total am Boden zerstört …“ – aus Deutschland sei die Nachricht eingetroffen, dass es Thommys Mutter nicht gut geht. „Meine liebste Schwiegermama liegt im Sterben“, so Kathrin in ihrem Posting. Und weiter: „Warum nur spielt das Leben so ein böses Spiel mit uns?“ Seit 24 Jahren gehen die Mermi-Schmelz‘ gemeinsam durchs Leben, seit 14 Jahren sind sie verheiratet. Zu ihrer Schwiegermama hat Kathrin eine enge Bindung, auch wenn die Familie nicht in einem Land lebt. Auch den Hochzeitstag feierten sie getrennt voneinander, denn der Auswanderer flog nach Deutschland, um seiner Mutter beizustehen.