Von Hechingen nach Rom – so sieht die kurze Fußballkarriere von Giovanni Zarrella (44) aus. Denn was kaum einer weiß, der Entertainer war tatsächlich mal beim italienischen Profi-Ligisten AS Rom am Ball. Von 1992 bis 1994 – also im Alter von damals 14 Jahren – war er Kicker der Jugendmannschaft. In Ina Müllers Show „Inas Nacht“ spricht der heutige ZDF-Alleskönner über seine Zeit am Ball.
Als Teenie zog es Giovanni Zarrella nach Italien zum Kicken
Giovanni Zarrella erklärt, dass sein Vater Bruno mit 13, seine Mama Clementina mit 8 Jahren nach Deutschland kam. „Im Herzen ist mein Papa immer der Gastarbeiter geblieben, der irgendwann zurück nach Italien wollte“, so der Sänger. Als dann bei einem Fußballturnier der Trainer von AS Rom auf ihn aufmerksam wurde, fand das Papa Bruno natürlich spitze – und so zog es die ganze Family zurück in die alte Heimat. Dort wurde Gio „Il Tedesco“ genannt, „der Deutsche“. Er galt als Vorbild für die italienische Jugend. „Die denken, die in Deutschland sind fleißiger, die laufen … ich habe von dem deutschen Image profitiert.“
Große Bühne statt grüner Rasen
Doch die große Karriere blieb aus. Er wechselte zwar zur Jugendmannschaft des VfB Stuttgart, doch über sich selbst sagt er, er habe das Gefühl, sein Talent in Italien gelassen zu haben. Er habe sich nicht weiterentwickelt. Dafür wurde das Interesse an der Musik größer. 2001 nahm er an der zweiten Staffel von „Popstars“ teil und wurde schließlich Mitglied der Band „Bro’Sis“. In dieser Zeit lernte er auch seine Frau Jana Ina (45) kennen. Am 30. August feiert das Paar seinen 17. Hochzeitstag. Das Kennenlernen von damaligen Freundinnen – auch von Jana Ina – und Mama Clementina nennt er „Mama-TÜV“. Aber auch Schwester Maria muss sehr streng mit den Mädels gewesen sein. Da kam ein kurzes schwäbisches: „Wer bisch du? Was machsch du? Isch des richtiger Beruf?“ Den Check hat Jana Ina bestanden, bei den Zarrellas sind alle ein Herz und eine Seele.
Die neue Folge von „Inas Nacht“ mit Giovanni Zarrella und Bill Kaulitz sehen Sie hier.