Veröffentlicht inNews

„Das Boot“-Regisseur Wolfgang Petersen stirbt mit 81 Jahren

„Das Boot“-Regisseur Wolfgang Petersen stirbt mit 81 Jahren

WolfgangPetersen_GettyImages-1153343873.jpg
Wolfgang Petersen 2019 zu Besuch in München. Credit: Gisela Schober/Getty Images for Bavaria Fil
Wolfgang Petersen war einer der bekanntesten Regisseure der Welt. Jetzt starb der deutsche Filmemacher in Kalifornien.

„Tatort“, „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Outbreak – Lautlose Killer“, „Troja“ – die Liste der Filmografie von Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Petersen (GOLDENE KAMERA 1999) ist lang. Jetzt starb der Filmemacher mit 81 Jahren in seiner Wahlheimat Kalifornien. Seine Assistentin gab den bereits einige Tage zurückliegenden Tod via „dpa“ bekannt. Er erlag einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung.

Wolfgang Petersen: Von Norddeutschland nach Hollywood

Petersen wurde in Emden in Norddeutschland geboren, er starb am 12. August im Promiörtchen Brentwood. 1984 drehte er in Amerika den ersten Film, zwei Jahre später zog er nach Los Angeles. Der Start einer ganz großen Karriere. Vor seiner Kamera standen nicht nur Herbert Grönemeyer, Uwe Ochsenknecht und Martin Semmelrogge, sondern auch Morgan Freeman, Donald Sutherland, Brad Pitt und Orlando Bloom. Seinen letzten Film drehte Petersen 2016 mit „Vier gegen die Bank“ mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Jan Josef Liefers und Michael Herbig.

Petersen privat

Seit 1978 war Wolfgang Petersen mit Regieassistentin Maria Borgel-Petersen verheiratet. In erster Ehe war er mit Synchronsprecherin Ursula Sieg verheiratet, mit ihr hat er Sohn Daniel Petersen (53), der ebenfalls Regisseur ist.