Veröffentlicht inNews

Jenny Jürgens: Der Tod ihres Vaters war „das größte Tal ihres Lebens“

Jenny Jürgens: Der Tod ihres Vaters war „das größte Tal ihres Lebens“

JennyJürgens_GettyImages-969789448.jpg
Jenny Jürgens ist nicht nur "die Tochter von", sie ist auch als Schauspielerin erfolgreich. Credit: Getty Images
Jenny Jürgens gibt in der Sendung „Unser Mallorca“ einen Einblick in das Leben mit ihrem Vater Udo Jürgens und die Zeit nach dessen Tod.

Udo Jürgens (GOLDENE KAMERA 1988 & 1995) starb am 21. Dezember 2014 mit 80 Jahren. Für seine Tochter Jenny Jürgens (55) eine grausame Zeit in ihrem Leben. In der Sat.1-Sendung „Unser Mallorca“ mit Moderatorin Birgit Schrowange (64) spricht sie jetzt über ihren Vater und die Zeit nach dessen Tod.

Jenny & John Jürgens sind Udo Jürgens‘ eheliche Kinder

Jenny Jürgens und ihr großer Bruder John (58) entstammen der Ehe mit dem Fotomodell Erika Meier. Während Meier und Jürgens verheiratet waren, wurde der Sänger aber auch Vater von Sonja (56). Gegenüber der „Bild“-Zeitung sagte sie einmal: „Während ich noch glaubte, dass ich glücklich verheiratet bin, ist zwischen unseren Kindern Jonny und Jenny Udos uneheliche Tochter Sonja zur Welt gekommen. Das war natürlich schwierig für mich.“

Das Paar blieb zusammen – bis 1989, da kam die Scheidung. In der Talkshow „Beckmann trifft“ sprach Jenny bereits 2019 über die offene Ehe der Eltern: „Meine Eltern lebten eine offene Ehe unter einem Dach. Jeder hatte seinen eigenen Flügel, sein Wohnzimmer und sein Schlafzimmer.“

Udo Jürgens: unehliche Tochter mit Wiener Juristin

Fünf Jahre nach der Scheidung wurde Udo Jürgens noch einmal Vater: Gloria Burda ist heute 28 Jahre alt. Ihre Mutter ist Sabrina Burda, eine Juristin aus Wien. Kennengelernt haben sich die beiden wohl 1990, als Sabrina gerade mal 16 Jahre alt war. Es folgte eine vierjährige Beziehung, so „berliner-zeitung.de“. Als Sabrina mit 19 Jahren schwanger wurde, schien das Interesse Jürgens‘ weniger zu werden. Die Vaterschaft erkannte er damals an und zahlte den üblichen Unterhalt.

1999 heiratete Udo Jürgens schließlich seine Lebensgefährtin Corinna Reinhold, doch auch diese Ehe hatte keine Zukunft, denn Udo Jürgens soll weiterhin lieber eine „Ehe zu dritt“ geführt haben, wie Reinhold damals erzählte. 2006 folgte die Scheidung. Dann trat Journalistin Michaela Moritz in sein Leben, mit ihr lebte er bis zu seinem Tod zusammen.

Jenny Jürgens über die Zeit nach dem Tod des Vaters

Vier Kinder, zwei ehelich, zwei unehelich – es war jahrelang ein Stoff für Klatschmagazine, denn natürlich ließ die Klärung des Erbes auf sich warten. Udo Jürgens soll ein Vermögen von rund 50 Millionen Euro gehabt haben. Auf Birgit Schrowanges Frage hin, welche Zeit im Leben von Jenny Jürgens besonders düster war, antwortet sie: „Der Tod meines Vaters und die daraus folgenden Jahre, die uns begleitet haben. Das war das größte Tal meines Lebens.“ Vier Jahre lang kämpften die vier Kinder ums Erbe. 2018 wurden jedem von ihnen dann angeblich rund 8,5 Millionen Euro zugesprochen. Aber so viel Geld zu haben, bedeutet für Jenny nicht in Saus und Braus leben. „Ich bin mit angezogener Handbremse unterwegs. Ich rede fast nie über Geld, aber in diesem Fall dient es einem ruhigen Schlaf. Die allergrößte Freiheit, dass man Nein sagen kann.“

Bereits als Jugendliche und junge Erwachsene habe sie ihren Vater nur sehr ungern nach Geld gefragt. „Es war der Gang nach Canossa. Es war sehr unangenehm. Das hat ja auch das eigene Versagen ein bisschen gezeigt. Er war großzügig, aber er hat darauf geachtet, dass er eine gewisse Strenge walten lässt. Es gab nicht wahllos Geldüberweisungen“, beschreibt sie ihren Vater. Sie selbst sagt aber auch von sich, dass sie immer gearbeitet habe, denn sparen war lange nicht so ihr Ding.

Jenny Jürgens‘ glückliches Leben auf Mallorca

Heute lebt Jenny Jürgens auf einer Farm auf Mallorca. Hühner und Esel inklusive. Der spanische Regisseur David Carreras Solé hat sie auf die Insel gebracht. Seit 2015 sind die beiden verheiratet. „Das war wie ein Tsunami, das konnte man nicht aufhalten“, beschreibt sie ihre Liebe. Das Kennenlernen habe ihr Leben nachhaltig verändert. „Ich habe mit sehr vielen Vorurteilen gelebt. Die Tochter vom Udo. Selbst nicht arbeiten müssen, nichts leisten müssen. Das hat mich verletzt. Vielleicht hatten die Leute in Stücken auch recht, aber ich habe immer gearbeitet. Wir waren ja auch immer stolz auf den Papa und haben auch angegeben.“ Mit ihrem Umzug nach Mallorca hat sich vieles verändert. „Seit ich hier so lebe mit den Tieren, brauche ich keine Therapeuten mehr. Ich hatte Panikattacken, ich weiß, dass viele Leute das haben, aber vor allem Schauspieler trauen sich nicht, darüber zu sprechen. Ich habe auch eine ganze Weile versucht das zu verbergen.“ Heute lebt sie ihr Leben, wie sie es möchte. Sie genießt ihre Freiheit auf dem Land. Ist mit sich im Reinen. Über ihren Vater sagt sie auch: Er wäre stolz auf sie, wenn er sie heute so sehen könnte!