Veröffentlicht inNews

Esther Sedlaczek: So tickt die ARD-Moderatorin privat

Esther Sedlaczek: So tickt die ARD-Moderatorin privat

Esther Sedlaczek ARD.jpg
Esther Sedlaczek ist seit 2021 ARD-Moderatorin. Credit: IMAGO / Ed Gar
Esther Sedlaczek ist immer häufiger in der ARD zu sehen. Neben der „Sportschau“ moderiert sie auch „Quizduell-Olymp“. Doch wer ist die Moderatorin eigentlich?

Wer regelmäßig ARD schaut, kommt an Esther Sedlaczek (36) nicht vorbei. Seit August 2021 moderiert sie die „Sportschau“ im Ersten. Nach Anne Will (56), Monica Lierhaus (52) und Jessy Wellmer (42) ist sie das vierte weibliche Gesicht der Bundesliga-Sendung. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 war sie gemeinsam mit Micky Beisenherz (45) Gastgeberin des „Sportschau Clubs“. Beim BR gehört sie ab sofort auch zum Moderations-Team der Kultsendung „Blickpunkt Sport“. Und bei der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sehen wir die gebürtige Berlinerin an der Seite von Experte Bastian Schweinsteiger (38). Doch damit nicht genug: Neben ihrer sportlichen Tätigkeiten wird Sedlaczek auch noch Quizmasterin und tritt beim „Quizduell-Olymp“ die Nachfolge von Jörg Pilawa (56) an. „Die Fußstapfen von Jörg Pilawa sind riesig, und ich gehe da mit großem Respekt ran. Aber ich liebe Quiz – und deshalb freue mich ganz besonders, diese beliebte Quizshow künftig präsentieren zu dürfen“, sagt die 36-Jährige über ihre neue Aufgabe. Über mangelnde Einsätze kann sich die brünette Moderatorin demnach nicht beschweren, doch was hat sie eigentlich bisher gemacht?

Esther Sedlaczek lernte Papa Sven Martinek erst spät kennen

Sedlaczek wurde 1985 in Berlin geboren und wuchs dort bei ihrer Mutter auf. Ihr Vater ist Schauspieler Sven Martinek (58), den sie erst im Alter von 16 Jahren kennenlernte. Sie ist seine älteste Tochter, Martinek hat fünf weitere Kinder. Nach dem Abitur studierte sie Modejournalismus und Medienkommunikation in Berlin sowie danach Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung zur Moderatorin. 2010 setzte sie sich in einem Casting des Pay-TV-Senders Sky durch und wurde dort Sportmoderatorin. Sie berichtete als Fieldreporterin von Bundesliga, 2. Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League und Europa League. Außerdem war sie einige Jahre in der Sendung „Mein Stadion“ zu sehen und übernahm ab 2014 auch die Studiosendungen der Bundesliga am Samstag. Auf ProSieben kam sie neben Thore Schölermann (37) als Moderatorin von „Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft“ zum Einsatz. 2021 wechselte Sedlaczek dann von Sky zur ARD.

Esther Sedlaczek privat

Als Berlinerin ist die 36-Jährige Fan von Hertha BSC, da ihre Mutter sie als Kind häufig mit ins Stadion nahm. „Da hat es mich total gepackt – eher die Stimmung als das Spiel. Seitdem hänge ich voll drin“, verriet sie einmal der „Gala“. Dem Magazin erzählte sie auch, dass ihr Vater zwar kein Fußballfan sei, aber ihr größter Fan. „Mich sieht er durch die rosarote Brille. Er ist stolz. Vor allem dann, wenn ihm Freunde Nachrichten schicken: ‚Wir haben gerade deine Tochter gesehen, die hat das toll gemacht.'“

Ihr Privatleben hält die Moderatorin weitestgehend unter Verschluss. Im Jahr 2013 war sie einige Monate mit Torhüter Kevin Trapp (32) liiert. Ende 2018 gab sie ihre Verlobung mit einem Münchner Geschäftsmann bekannt. Wie die „Abendzeitung“ berichtete, fand ihre heimliche Hochzeit im April 2019 statt, kurz bevor ihr erstes gemeinsames Kind, eine Tochter, auf die Welt kam. Kurz nach der Geburt teilte sie ein Foto mit Kinderwagen auf ihrem Kanal und schrieb dazu: „Herzlich willkommen im Rest unseres Lebens kleine Maus.“

https://www.instagram.com/p/Bx-OOFFC9KR/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Ende 2021 machte Baby Nummer zwei, ein kleiner Junge, das Familienglück perfekt, wie sie ebenfalls auf Instagram mitteilte. Am 31. Dezember schrieb sie: „Meine Definition von Glück (und schlaflosen Nächten). Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. In diesem Sinne euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich freu mich auf 2022 mit euch.“

https://www.instagram.com/p/CYJZoplNbZB/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

ARD-Moderatorin und Mutter: „Beides sollte möglich sein“

Die zweifache Mama, die mit ihrer Familie in München lebt, sagte vor Kurzem in der „Sport Bild“, dass sie den Spagat zwischen Familie und Beruf gut hinbekomme. „Wir leben in einer Zeit, wo beides möglich sein sollte. Meinen Job kann man aber auch nicht mit einem 40-Stunden-Bürojob vergleichen. Ich habe andere Rhythmen und arbeite sehr viel von zu Hause aus.“ Sie liebe es, „Mama zu sein – und ich liebe meinen Job. Ich bin leidenschaftliche Sportmoderatorin und mag die Abwechslung. Klar ist natürlich: Oberste Priorität haben meine Kinder“. Wichtig sei auch, wie ihre Kinder drauf sind, aber da habe sie Glück. „Meine Tochter war unfassbar entspannt, und mein Sohn ist es jetzt auch. Sonst ginge das alles nicht.“