Viola Wedekind (44) wurde vor allem durch die ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ bekannt. 2016 spielte sie zunächst in einer Nebenrolle Dr. Friederike Breuer. Von März 2020 bis Juni 2022 war sie als Antagonistin Ariane Kalenberg mit von der Partie. Mit der Verurteilung ihrer Figur zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe endete ihr Engagement bei der werktäglichen Serie.
Viola Wedekind: „Sturm der Liebe“-Interesse bleibt wegen Sven Waasner
Doch ihre Verbundenheit zum Sturm wird allein schon wegen ihres neuen Partners bestehen bleiben. Denn vor einigen Wochen wurde bekannt, dass sich die 44-Jährige und ihr Serienpartner Sven Waasner (42) auch nach Drehschluss nahe gekommen sind. Aus Ariane und Erik wurde also auch im echten Leben ein Paar. Im Interview mit „tvspielfilm.de“ erklärt Wedekind, dass sie die neuen Folgen der Serie auch hauptsächlich der Liebe wegen anschauen werde. „Da ich natürlich jetzt auch was anderes zu tun habe, schaue ich ‚Sturm der Liebe‘ nur noch sporadisch, hauptsächlich wegen Sven und manchmal auch wegen anderer Kollegen, mit denen ich befreundet bin.“
Ihre Zeit bei der Telenovela wird die Schauspielerin aber in bester Erinnerung behalten, wie sie im Interview erzählt. Vor allem die Möglichkeit, ihre Rolle selbst mitzugestalten, habe ihr sehr gefallen. „Ich habe Ariane mit Humor und flotten Sprüchen ausgestattet, was ich für den düsteren Charakter sehr wichtig fand. In fast jeder Szene habe ich etwas geändert, gestrichen oder dazu erfunden.“ Diese Form der Mitarbeit sei in so einem Format auch die Aufgabe des Schauspielers, denn die Autoren müssten so schnell schreiben, dass gar nicht alle Feinheiten bedacht werden könnten.
Viola Wedekind ist bald am Theater zu sehen
Ob sich die gebürtige Hamburgerin in Zukunft wieder eine Rolle als Serienbiest vorstellen kann oder lieber mal etwas Harmonischeres spielen möchte? „Ich spiele alles, was mir vor die Flinte kommt. Man kann sich überall weiterentwickeln und eigentlich aus jeder Rolle etwas machen, wenn man will“, sagt sie dem Portal. Ariane sei eine Paraderolle für sie gewesen, „extrem und sehr vielseitig“. Nach so viel Drama könne sie sich aber auch mal eine romantische Komödie vorstellen. Doch erst einmal zieht es Wedekind auf die Theaterbühne, ab Dezember ist sie in der Komödie im Bayerischen Hof in München in dem Stück „Alle unter eine Tanne“ zu sehen.