Sie spielte in „Neighbours„, „Pan Am“, war Leonardo DiCaprios Frau in „The Wolf of Wall Street“, verkörperte Harley Quinn in „Suicide Squad“ und ist voraussichtlich 2023 als Barbie im gleichnamigen Film im Kino zu sehen: Margot Robbie. Mit nur 32 Jahren ist die hübsche Blondine in Hollywood ganz oben angekommen. Das beweist nicht nur ihre Filmografie, sondern auch ihr Gehaltsscheck.
Millionengage für Margot Robbie
Für die Hauptrolle in „Barbie“ soll sie nämlich jetzt umgerechnet 12,3 Millionen Euro bekommen, wie „Variety“ berichtet. Vor zwei Jahren bekam sie rund 10 Millionen Euro für ihre Rolle in „Birds Of Prey“. Laut einer Branchen-Webseite wurde Margo Robbies Vermögen bis dato auf rund 25 Millionen Euro geschätzt. Mit der Gage von 12,3 Millionen Euro soll sie aktuell die Liste der bestbezahlten Schauspielerinnen anführen. Über die gleiche Summe soll sich übrigens auch Co-Star Ryan Gosling freuen.
Sofia Vergara & Co.: Sie sind die Top-Verdiener Hollywoods
Die „Forbes“-Liste aus dem Jahr 2020 führten vor allem Seriendarstellerinnen an – wenn man eine gute Gage pro Episode aushandelt, kann man gut verdienen. So soll Sofia Vergara durch ihre Rolle in „Modern Family“ und ihre Juroren-Position in „America’s Got Talent“ bereits 42 Millionen auf dem Konto haben. Auch Serienstars wie Ellen Pompeo (rund 19 Millionen Euro), Elisabeth Moss (16 Millionen Euro) und Viola Davis (15 Millionen Euro) sind auf der Liste vertreten.
In Sachen Film konnte übrigens Millie Bobby Brown ganz gut verhandeln. Sie soll für ihre Rolle in „Enola Holmes 2“ rund 10 Millionen Euro bekommen haben.
Hollywood-Männer verdienen mehr
Bei den Männern sieht die Summe hingegen ganz anders aus. Keanu Reeves soll für seine Rolle in „Matrix“ 2003 fast 30 Millionen Euro bekommen haben. Er war auch an den Kinoeinnahmen beteiligt, soll insgesamt 153 Millionen Euro mit allen „Matrix“-Filmen verdient haben. Robert Downey Jr. („The Avengers“, 2012) und Will Smith („King Richard“, 2021) gingen bereits schon mit einem Gehaltsscheck über 39 Millionen Euro für einen Film nach Hause.