Dieter Wedel ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte das Landgericht München I am Mittwoch (20. Juli) mit, wo ein Strafverfahren gegen den Filmemacher anhängig war. Demnach starb er am 13. Juli in Hamburg. Ein Gerichtssprecher sagte gegenüber der „Bild“-Zeitung: „Ich kann bestätigen, dass Dieter Wedel am 13. Juli in Hamburg verstorben ist – laut amtlicher Todesbescheinigung. Ich weiß es ungefähr seit zehn Minuten. Es liegt wohl eine natürliche Todesursache vor.“
Wie „bild.de“ berichtet, ist Wedel an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung verstorben. Nur das enge Umfeld des Regisseurs soll von der Krankheit gewusst haben.
Dieter Wedel: erster Erfolg mit Familie Semmeling
Der in Frankfurt am Main geborene Wedel galt als einer der größten Regisseure in Deutschland. Seine Karriere begann er in den 1960er Jahren als Autor und Hörspielregisseur bei Radio Bremen. 1972 feierte er seinen ersten großen Erfolg mit dem Dreiteiler über die fiktive Familie Semmeling „Einmal im Leben – Geschichte eines Eigenheims“. Es folgten erfolgreiche Fernsehfilme wie „Der große Bellheim“ (1993), „Der Schattenmann“ (1996), „Der König von St. Pauli“ (1998) oder „Die Affäre Semmeling“ (2002).
Dieter Wedel: Anklage wegen Vergewaltigung
Von 2002 bis 2014 fungierte Wedel als Leiter der Nibelungenfestspiele in Worms. Seit 2015 war er Intendant der Bad Hersfelder Festspiele. 2018 erklärte er seinen Rücktritt, nachdem ihm von mehreren Schauspielerinnen im Zuge der MeToo-Debatte sexualisierte Gewalt vorgeworfen wurde. Von der Staatsanwaltschaft München wurde er im März vergangenen Jahres angeklagt, weil er im Jahr 1996 die Schauspielerin Jany Tempel vergewaltigt haben soll. Der Regisseur bestritt die Vorwürfe bis zuletzt. Bis zu seinem Tod war unklar, ob es einen Prozess geben wird. Das Verfahren gegen ihn wird nach Gerichtsangaben nun eingestellt.
Dieter Wedel privat
Wedel hat sechs Kinder von sechs Frauen. Mit der 2019 verstorbenen Schauspielerin Hannelore Elsner hat er den gemeinsamen Sohn Dominik Elstner (41). Er war mit Ursula Wolters verheiratet, einer Tochter des ehemaligen Bremer Senators Hermann Wolters.