Ab Dienstag, 2. August kämpfen bei ProSieben wieder drei Prominente und ein Wildcard-Teilnehmer um die Show von Joko Winterscheidt (43). In der vierten Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ sitzen Nilam Farooq (32), Fahri Yardim (41) und Olli Schulz (48) auf den Ratestühlen. Allerdings nicht am 23. August (um 20.15 Uhr auf ProSieben), denn dann wird Olli Schulz die Sendung moderieren. In der Vorwoche konnte er sich im Finale gegen Joko Winterscheidt durchsetzen und ihm die Show stehlen. Doch woher kennt man den Musiker eigentlich und wie tickt er privat?
„Wer stiehlt mir die Show?“-Teilnehmer Olli Schulz: erfolgreicher Podcast mit Jan Böhmermann
Olli Schulz ist ein Hamburger Jung, auch wenn er inzwischen in Berlin lebt. Der Musiker, Podcaster und Moderator wuchs zwischenzeitlich bei seinen Urgroßeltern, danach bei seinen Eltern in der Hansestadt auf. Schon als Jugendlicher schrieb er erste Songs und arbeitete als Roadie für verschiedene Künstler. 2003 veröffentlichte er als „Olli Schulz und der Hund Marie“ mit seinem Freund Max Schröder (48) sein erstes Album, weitere folgten. Neben der Musik war Schulz beim Radio tätig. Von 2005 bis 2008 hatte er bei Radio Fritz, ein Sender des RBB, eine eigene Sendung mit dem Titel „Ein Schulz – ein Song“. Von 2012 bis 2016 moderierte er gemeinsam mit Jan Böhmermann (41) die Sendung „Sanft & Sorgfältig“ bei Radio Eins. Aus dieser Zusammenarbeit entstand ihr Podcast „Fest & Flauschig“, der seit Mai 2016 exklusiv bei Spotify zu hören ist.
Olli Schulz: TV-Vergangenheit mit Joko & Klaas
Doch auch im TV war der heute 48-Jährige regelmäßig zu sehen. 2009 begrüßte er in seiner eigenen Talkshow „Bei Olli“ Gäste im NDR. Ab 2011 war er bei der Late-Night-Show „neoParadise“ von WSMDS-Moderator Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf (38) fester Bestandteil und hatte seine eigene Rubrik. In der Nachfolgesendung „Circus HalliGalli“ bei ProSieben war er auch wieder mit am Start. Die Sendungen waren aber nicht seine einzige Zusammenarbeit mit seinem Show-Kontrahenten, denn von April bis Dezember 2012 moderierte er gemeinsam mit Joko jeden zweiten Sonntag die Sendung „16 und Zwei“ bei Radio Eins. 2013 bekam er bei ProSieben seine eigene TV-Sendung „Schulz in the Box“, die für den Deutschen Fernsehpreis nominiert war.
Zusammen mit YouTuber Fynn Kliemann (34) kaufte er 2018 das Hausboot des verstorbenen Gunter Gabriel, um es zu einem Tonstudio und einer Begegnungsstätte für Künstler umzubauen. Der Umbau des Bootes, das in einem schlechteren Zustand war als erwartet, wurde in der Netflix-Doku „Das Hausboot“ begleitet.
Olli Schulz privat
Über das Privatleben des Musikers ist nicht allzu viel bekannt. Schulz ist Vater einer Tochter, von der Mutter des Kindes ist er aber inzwischen getrennt. Das erzählte er in seiner 2019 erschienenen NDR-Dokumentation „Olli Schulz im Seniorenheim: Kümmelschnaps aufs Leben“. Er sagte: „Die Mutter des Kindes und ich sind uns beide einig, dass es eine gute Entscheidung war, dass wir uns getrennt haben. Auch wenn es traurig klingt, kriegen wir das gut hin.“