Ab Dienstag, 2. August kämpfen bei ProSieben wieder drei Prominente und ein Wildcard-Teilnehmer um die Show von Joko Winterscheidt (43). In der vierten Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ sitzen Olli Schulz (48), Fahri Yardim (41) und Nilam Farooq (32) auf den Ratestühlen. Doch woher kennt man die Schauspielerin, die früher ein YouTube-Star war, eigentlich?
„Wer stiehlt mir die Show?“-Teilnehmerin Nilam Farooq machte als YouTuberin Karriere
Nilam Farooq wurde 1989 in Berlin geboren und wuchs gemeinsam mit einem jüngeren Bruder in der Hauptstadt auf. Ihr Vater stammt aus Pakistan, ihre Mutter aus Polen. Schon während der Schulzeit übernahm sie kleinere Rollen im TV oder in Kurzfilmen, auch für Werbespots stand sie vor der Kamera. Nach dem Abitur startete sie dann richtig durch. Von 2010 bis 2017 war sie mit ihrem eigenen YouTube-Kanal „daaruum“ erfolgreich. In ihren Videos sprach die Berlinerin über Beauty- und Lifestyle-Themen und veröffentlichte Make-up- und Frisuren-Tutorials. 2011 gewann sie den Google-Nachwuchspreis „Next up“, 2013 wurde sie mit dem „Play Award“ für den Bereich Beauty, Lifestyle, Fashion ausgezeichnet. Ihr Video-Blog, den sie 2016 in Nilam umbenannte, zählte zu den meistabonnierten deutschsprachigen Kanälen. In einem Interview mit dem Portal „Planet Interview“ sagte Farooq im Jahr 2020 über ihre Influencer-Zeit: „YouTube war für mich eine tolle, besondere und auch anstrengende Phase, für die ich sehr dankbar bin. Aber mein Herz schlägt schon immer fürs Spielen. YouTuberin ist ein ganz anderer Beruf, den ich heute nicht mehr machen möchte.“
Nilam Farooq ermittelte sechs Jahre bei „SOKO Leipzig“
Neben ihrer YouTube-Karriere war Farooq auch immer mehr im Schauspielgeschäft aktiv. So schnappte sie sich von 2013 bis 2019 als Kommissarin Olivia Fareedi eine durchgängige Rolle in „SOKO Leipzig“. Außerdem war sie in Episodenrollen im „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“ zu sehen. Seit einigen Jahren ist die 32-Jährige auch regelmäßig auf der großen Leinwand zu sehen. Für ihre Rolle in dem Horrorfilm „Heilstätten“ wurde sie 2019 mit dem Jupiter Award ausgezeichnet. Ihre Rolle in Sönke Wortmanns gesellschaftskritischem Film „Contra“ brachte ihr 2021 den Bayerischen Filmpreis und gemeinsam mit Kollege Christoph Maria Herbst (56) den Ernst-Lubitsch-Preis ein. In diesem Jahr war sie an der Seite von Florian David Fitz (47) in „Eingeschlossene Gesellschaft“ im Kino zu sehen.
Sie wird oft als deutsche Mila Kunis bezeichnet
Seit sie in der Zeitung „Welt“ einmal als deutsche Mila Kunis bezeichnet wurde, hört sie diesen Vergleich immer wieder. „Es gibt nichts, was ich häufiger gehört habe“, sagte Farooq vor einiger Zeit im Interview mit „t-online.de“. Da Kunis (38) aber zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen in Hollywood zählt, gibt es wohl schlimmere Vergleiche. In Sachen Karriere läuft es bei der Berlinerin, die ihrer Heimatstadt bis heute treu geblieben ist. Wie es in ihrem Privatleben aussieht, behält sie aber lieber für sich. Ob es eine Beziehung in ihrem Leben gibt, ist nicht bekannt. Bekannt ist aber, dass die 32-Jährige gerne Kontra gibt, wie sie selbst im Interview mit „Emotion“ erzählte. „Auf jeden Fall gebe ich gerne und viel Kontra, bisweilen habe ich da richtig Spaß dran. Ich finde es erfrischend, was passiert, wenn du jemandem widersprichst, dem jahrelang nicht widersprochen wurde. Und oft finden solche Leute das auch erfrischend.“ Damit ist sie in der ProSieben-Quizshow bestimmt genau richtig.