Veröffentlicht inNews

Sascha Hehn über eine bekannte Szene: „Das würde ich heute nicht mehr machen“

Sascha Hehn über eine bekannte Szene: „Das würde ich heute nicht mehr machen“

Sascha Hehn.jpg
Sascha Hehn war in der "NDR Talkshow" zu Gast. Credit: Tristar Media/Getty Images
Sascha Hehn schlüpfte in seiner langen Karriere in viele Rollen. In der „NDR Talkshow“ spricht er über seine Paraderollen, Fanpost und das Landleben.

Ob Film, Fernsehen oder Theater – Sascha Hehn (67) hat alles mitgemacht. Seine bekanntesten Rollen werden aber wohl immer die des Dr. Udo Brinkmann in „Die Schwarzwaldklinik“ und die des Victor Burger auf dem „Traumschiff“ bleiben. In der „NDR Talkshow“ spricht er darüber, ob er sich auf diese Rollen festgelegt gefühlt habe. „Eigentlich nicht. Es waren Straßenfeger. Der Zuschauer konnte sich damit identifizieren.“ Die „Schwarzwaldklinik“ sei nicht die größte Lüge der Welt gewesen, „so wie bei ‚Dallas‘ oder ‚Denver-Clan‘, wo man Milliardären mit ihren Problemen zugeguckt hat. Obwohl diese Sendungen auch erfolgreich waren“.

Sascha Hehn und sein Markenzeichen

Eines seiner Markenzeichen in der Rolle des Dr. Udo Brinkmann war das Reinspringen in sein Golf Cabriolet – so schön wie Sascha Hehn konnte das wohl kaum jemand. Doch zu einer Neuauflage wird es nicht mehr kommen. „Das würde ich heute nicht mehr machen“, sagt der 67-Jährige in der Talkshow. Er habe immer drauf geachtet, nicht in die Mitte zu springen, um nicht auf dem Schaltknüppel zu landen. Eine Szene habe er sieben Mal drehen müssen, weil sechs Mal die Rosen, die er in der Hand hatte, abgeknickt waren. „Und nach dem fünften Mal wird auch ein junger Hehn lahm, aber wir haben es noch hinbekommen.“

Seine Rolle als Frauenschwarm habe er am Anfang seiner Karriere gar nicht so stark wahrgenommen. „Der Briefträger kam da mit Säcken an, da war ich überrascht. Mit 21 nimmst du das noch nicht so wahr“, sagt er im Gespräch mit Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt (65). Seine Agentin habe ihm damals sehr geholfen. Sie sagte: „Sascha, du kannst nur was werden in dem Beruf, wenn du auch mal Theater spielst, wenn du dich mal forderst.“ Dann habe er 1980 die Rolle des Orlando in Shakespeares „Wie es euch gefällt“ bei den Salzburger Festspielen bekommen. Weitere Theaterrollen folgten.

Sascha Hehn ist wieder Ölprinz Grinley

Ab dem 25. Juni ist Hehn wieder bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg in dem Stück „Der Ölprinz“ zu sehen. Ewig wolle er allerdings nicht mehr auf der Bühne stehen, wie er vor Kurzem der „Bild“ verriet: „Ich habe immer gesagt, bis ich 70 Jahre alt bin, könnt ihr mich noch einplanen. Dann ist Schluss.“ Inzwischen genieße er nach 20 Jahren in der Stadt das Landleben, wie er in der Talkshow erzählt. „Vor allem mit dem Beruf suchst du auch hinterher einen Ruhepol, wo du hinwillst. Ich fühle mich wohl, ich bin gerne in der Natur.“