Am 20. Januar 2020 verlor Joseph Hannesschläger den Kampf gegen den Krebs. Der Star aus der ZDF-Serie „Die Rosenheim Cops“ wurde nur 57 Jahre alt. Im Oktober 2019 war bekannt geworden, dass der Korbinian-Hofer-Darsteller an einem neuroendokrinen Tumor erkrankt war und Metastasen in der Leber hatte. Er wurde nur noch palliativ behandelt. Wenige Monate später starb er. Im Interview mit „bild.de“ spricht seine Witwe, Bettina Geyer (54), über ihren verstorbenen Mann.
Witwe Bettina Geyer: Joseph Hannesschläger war ihre „ganz große Liebe“
Nach Hannesschlägers Tod schottete sich seine Witwe ab, inzwischen habe sie sich wieder zurück ins Leben gekämpft. „Ich habe wieder Freude am Leben. Ich stehe vor einem Neuanfang, gehe wieder raus und aus“, sagt sie der Zeitung. Die 54-Jährige sei gerade umgezogen, lebe jetzt am Münchner Stadtrand. Die Zeichen stehen auf Neuanfang, auch wenn die Trauer immer bleiben wird. „Er war mein Anker. Meine ganz große Liebe. Ich denke jetzt aber nur noch an das Schöne und bin dankbar für die drei Jahre, die wir hatten“, sagt sie im Interview. Geyer habe sich entschlossen, einige Sachen ihres Mannes für den guten Zweck zu versteigern, unter anderem seine Wildlederjacke aus den „Rosenheim Cops“. Nur ein Erinnerungsstück werde sie nie ablegen, wie sie „Bild“ erzählt: ihren goldenen Ehering. „Er ist mein Joseph. Mit diesem Ring will ich eines Tages beerdigt werden.“
Joseph Hannesschläger fand seine Liebe im Internet
Kennengelernt hatten sich Geyer und Hannesschläger übers Internet. Bei einem Auftritt in der SWR-Sendung „Ich trage einen großen Namen“ verriet die Münchnerin vor einiger Zeit, wie sie aufeinander aufmerksam wurden. „Mein Mann wurde mir als Match vorgeschlagen, mit Bild. Ich kannte die ‚Rosenheim Cops‘ aus dem Fernsehen und dachte mir: Das ist doch ein Fake, wer nimmt denn dieses Bild?“ Sie habe ihm dann geschrieben, wenn er wirklich Joseph Hannesschläger sei, können sie sich direkt treffen. Er habe dann zunächst telefonieren wollen. Der Anruf habe vier Stunden gedauert und sie seien sich auf Anhieb sympathisch gewesen.