Veröffentlicht inNews

„Let's Dance“: Ukraine-Präsident Selenskyi gewann 2006 den „Dancing Star“-Pokal

„Let's Dance“: Ukraine-Präsident Selenskyi gewann 2006 den „Dancing Star“-Pokal

Wolodymyr Selenskyj.jpg
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew im Mai 2022 Credit: Ukrainian Presidency/Handout/Anadolu Agency via Getty Images
Wolodymyr Selenskyj ist als Präsident der Ukraine aktuell täglich in den Medien. Vor seiner Politikkarriere war der 44-Jährige in der Unterhaltungsbranche sehr erfolgreich.

Er ist das Gesicht, das uns gerade jeden Tag in den Nachrichten begegnet – aus traurigem Grund. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass Wolodymyr Selenskyj (44) viele zum Lachen gebracht hat. Der Präsident der Ukraine, der seit Mai 2019 im Amt ist, war vor seinem Wechsel in die Politik Schauspieler, Komiker, Moderator und sogar Tänzer. Denn 2006 gewann der heute 44-Jährige die ukrainische Version der Tanzshow „Dancing with the Stars“. Damals gewann er mit Tanzpartnerin Olena Shoptenko (34) den Pokal und erlangte landesweite Bekanntheit. Die 34-jährige Profitänzerin wird beim „Let’s Dance“-Finale (Freitag, 20. Mai um 20.15 Uhr auf RTL) im Kölner Studio dabei sein.

Wolodymyr Selenskyj: Fernsehserie machte ihn zum Star

Nach seinem Tanzerfolg gründete er eine Kabaretttruppe und eine Fernsehproduktionsfirma. Er gewann drei Mal den nationalen Fernsehpreis der Ukraine. Besondere Aufmerksamkeit erregte er mit seiner Darstellung in der Serie „Diener des Volkes“ (2016). Darin spielte er den Geschichtslehrer Wassyl Holoborodko, der sich in der Satire-Serie an der Korruption in der Ukraine abarbeitet, um schließlich selbst zum Präsidenten gewählt zu werden. Das gelang ihm 2019 dann auch im echten Leben.