Roland Kaiser (69) gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Musikern Deutschlands. Im Interview mit „Bunte quarterly“ gesteht er nun aber, dass es nicht immer einfach war, für ihn zu arbeiten.
Roland Kaiser war in jungen Jahren mächtig eingebildet
„Als ich jünger war glaubte ich, ich hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen“, gesteht Roland Kaiser im Interview. Er selbst beschreibt den jungen Roland als abgehoben, glaubte wohl, er sei der Nabel der Welt – „und dass all der Erfolg nur an einem selbst liegt“. Weiter erzählt er: „Wenn es kritische Stimmen gab, habe ich mich taub gestellt. Ich wollte nur auf die hören, die mir applaudierten.„
Roland Kaisers Erfolg als Musiker
1976 brachte Roland Kaiser mit „Verde – Frei – Das heißt allein“ sein erstes Album auf den Markt. Damals war er 24 Jahre alt. Die erste Platin-Platte folgte dann 1981 für „Dich zu lieben“. Es folgten mehrere Gold- und Platin-Platten im Laufe seiner über 45 Jahre währenden Karriere. Im Laufe der Jahre muss er dann auch eingesehen haben, dass nicht er alleine für den Erfolg verantwortlich ist, sondern eine ganze Schar an Menschen, die hinter ihm stehen. „Für meine Mitarbeiter und Musiker war es sehr schwer, mit mir zu arbeiten. Ich bin da heute nicht stolz drauf, ich habe zu sehr und zu oft sehr abgehoben reagiert. Heute, in meiner zweiten Karriere, ist alles anders, alles ist auf Augenhöhe“, beschreibt er den jetzigen Erfolg.
Mit Maite Kelly zurück in den Schlagerolymp
Tatsächlich gab es in all den Jahren auch mal eine Flaute in Sachen CD-Verkäufe, viele Songs landeten noch nicht einmal in den Charts. Bis er 2014 den Hit „Warum hast du nicht nein gesagt“ aufgenommen hat. An der Seite von Maite Kelly (42) steht er heute in fast jeder Schlagersendung auf der Bühne und gibt den Hit zum Besten.