1986 flimmerte der „ZDF-Fernsehgarten“ erstmals sonntags über die TV-Bildschirme. Damals moderierte Ilona Christen (†58) die Sendung. In ihre Fußstapfen trat 1993 Ramona Leiß (64) für 101 Folgen bis zum Ende der Saison 1999. 2000 sollte dann eine neue Ära anbrechen – die ehemalige Leistungsschwimmerin und Moderatorin des „Sat.1 Frühstücksfernsehen“ Andrea Kiewel (56) übernahm das orangefarbene ZDF-Mikrofon und die „Macht“ auf dem Mainzer Lerchenberg.
Andrea Kiewels Schleichwerbungskandal
Doch ganz so reibungslos lief es auch mit Kiwi nicht immer, denn 2007 kam es zu einem Schleichwerbungskandal um die attraktive Blondine, so dass sie für eine Saison lang pausieren musste. In dieser Zeit sprang Ernst-Marcus Thomas ein. Doch seit 2009 ist Kiwi wieder am Start und lässt sich das Mikro so schnell nicht noch einmal wegnehmen. Die Freude über die Show ist ihr jedes Jahr aufs Neue anzumerken.
So tickt Kiwi privat
Andrea Kiewel ist zweifache Mutter. Sohn Maximilian ist inzwischen 35 und Journalist, ihr zweiter Sohn Johnny erblickte 2001 das Licht der Welt – auch hochschwanger stand sie damals noch vor den TV-Kameras. Kiwi war dreimal verheiratet. Über ihren ersten Ehemann ist nichts bekannt. 1999 folgte eine zweite Ehe mit dem Redakteur Gerrit Brinkhaus, diese hielt allerdings nur ein Jahr. Dann trat der Regisseur Theo Naumann (†50) in ihr Leben, 2004 das Jawort, 2007 die Trennung. Über ihre derzeitige Liebe, für die sie zwischen Deutschland und Tel Aviv pendelt, sagte sie der „Super Illu“: „Zum ersten Mal in meinem Leben kann ich mir vorstellen, mit einem Mann den Tag zu beginnen und mein Leben zu beenden.“ In ihrem Buch „Meist sonnig“ beschreibt sie ihre Liebe so: „Ich liebe einen Mann, der von einem anderen Stern ist. Man nennt es Fernbeziehung. Wir leben in verschiedenen Welten. Wir sprechen nicht mal dieselbe Sprache. Wir sind uns an einer Straßenecke begegnet und da stehen wir immer noch.“
Vom 8. Mai bis 25. September wird Andrea Kiewel fast jeden Sonntag ihre Gäste im „ZDF-Fernsehgarten“ begrüßen.