Veröffentlicht inNews

„Klimbim“-Star Wichart von Roëll: „Ich habe für meinen Tod alles vorbereitet“

„Klimbim“-Star Wichart von Roëll: „Ich habe für meinen Tod alles vorbereitet“

WichartvonRoell.jpg
Wichart von Roells Filmografie ist lang, er bekommt sogar heute mit 85 noch Rollenangebote. Credit: Getty Images
Wichart von Roëll feierte gerade seinen 85. Geburtstag. Obwohl er fit ist, hat er sich auch bereits mit seinem Tod auseinandergesetzt.

Schauspieler Wichart von Roëll feierte gerade seinen 85. Geburtstag. Hinter ihm liegt ein langes Leben voller Erfolge. Egal ob in der WDR-Comedyserie „Klimbim“, als Affäre von Helga Beimer in der „Lindenstraße“ oder in der Televonela „Lena – Liebe meines Lebens“ – von Roëll kennt man, sieht man gerne im TV.

Wichart von Roëlls Fitnessprogramm

Im Interview anlässlich seines Geburtstags sprach er jetzt mit „t-online.de“ über seine Gesundheit und sein Leben. Seit acht Jahren mache der rüstige Schauspieler Yoga und sei Mitglied in einer Ü50-Sportgruppe. Seine Frau, die zehn Jahre jüngere Anne Althoff-von Roëll, erzählt vom Kennenlernen der beiden. „Das war 1986. Ich war Pressesprecherin der Ruhrfestspiele Recklinghausen. Mein Mann hatte dort damals ein Engagement und so sind wir uns über den Weg gelaufen. Das ist bis heute so geblieben. 1989 haben wir in Köln geheiratet. Jetzt sind wir schon ein altes Ehepaar.“

„Das Sterben gehört zum Leben“

Der Geburtstag wurde im heimischen Recklinghausen gefeiert. Doch obwohl der Jubilar noch recht fit ist, denkt auch er übers Sterben nach. „Sterben ist in unserer Gesellschaft ein nicht so beliebtes Thema, obwohl es ja leider für jeden irgendwann so weit ist“, sagt er, der sich ehrenamtlich auch in einem Hospiz beschäftigt. „Das Sterben gehört zum Leben und das muss man den Menschen auch mal sagen. Wir wollen ja immer alle jung und fit sein, möglichst unter 30 bleiben und ewig leben. Aber das ist nicht möglich. Also muss man schon mit aller Liebe zum Menschen sagen: ‚Leute, irgendwann ist mal Ende.'“ Er selbst habe wenig Angst vorm Sterben, aber für seinen Tod hat er bereits alles vorbereitet – der Bestatter weiß bereits Bescheid und bezahlt sei auch schon alles. Ehefrau Anne erzählt sogar, dass sich die beiden die Plätze bereits ausgesucht haben, wo sie beerdigt werden wollen. „Mein Mann bekommt eine Seebestattung, weil er ja Seemann war und ich bekomme ein Urnengrab.“

Bei der Trauerfeier darf übrigens gelacht werden. „Ich habe grundsätzlich die Einstellung, dem Tod mutig entgegenzusehen. Für mich ist der Tod absolut kein Tabuthema“, so der Schauspieler.