Im Oktober 2021 kam mit der Drehstart-Ankündigung für zwei weitere Ostfrieslandkrimis auch noch eine überraschende Nachricht: Julia Jentsch (44) hängt die Rolle der Ann Kathrin Klaasen nach drei Folgen schon wieder an den Nagel, in den kommenden Episoden wird Picco von Groote (40) übernehmen. Jentsch sprang bereits nach drei Folgen schon für Christiane Paul (48) ein – also ein fliegender Wechsel ausgerechnet bei der Hauptfigur. Doch trotz personeller Änderungen stehen die Krimiromane von Klaus-Peter Wolf, auf denen die Serie basiert, hoch im Kurs. 13 seiner Ostfriesland-Romane schafften es auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste für Taschenbücher.
„Ostfriesensühne“: Darum geht es im letzten Fall von Julia Jentsch
In der sechsten TV-Episode „Ostfriesensühne“ wird es für Hauptkommissarin Klaasen ganz persönlich, denn es dreht sich alles um ihren vor 15 Jahren ermordeten Vater. Der Fall ist bis heute unaufgeklärt und lässt Klaasen keine Ruhe. Bei einem Arztbesuch, zu dem sie ihr Kollege Frank Weller (Christian Erdmann) gedrängt hat, erlebt sie dann eine Überraschung: Im Wartezimmer erblickt sie im Portemonnaie einer alten Dame ein Foto ihres Vaters – zusammen mit einer vollkommen unbekannten Frau. Die Dame, Gertrud Klocke (Angelika Thomas), versichert Klaasen, dass es sich bei dem Mann auf dem Foto um den Verlobten ihrer verstorbenen Tochter handelt. Die Kommissarin gibt sich damit nicht zufrieden und besucht die Dame in deren Seniorenresidenz – und findet sie leblos vor. Bei ihren Ermittlungen zeichnet sich dann ein verstörendes Bild ihres Vaters …
So lebt Julia Jentsch privat
Ihren Ausstieg aus den Ostfrieslandkrimis kommentierte Jentsch bisher nicht. Aber über Langeweile kann sich die erfolgreiche Schauspielerin sicherlich nicht beschweren. Gerade erst lief die zweite Staffel der Serie „Der Pass“ bei Sky, in der Jentsch neben Nicholas Ofczarek (50) die Hauptrolle spielt. Seit sie 2004 mit dem Film „Die fetten Jahre sind vorbei“ einem breiteren Publikum bekannt wurde, hat die 44-Jährige fast ununterbrochen Filme gedreht und Theater gespielt. Die Liste ihrer Auszeichnungen und Ehrungen ist lang. Privat mag es die gebürtige Berlinerin offenbar etwas ruhiger. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Schweizer Künstler und Persönlichkeitstrainer Christin Hablützel, und ihrer Tochter lebt sie in einem Dorf in der Nähe von Zürich.
„Ostfriesensühne“ läuft am Samstag, 2. April um 20.15 Uhr im ZDF oder schon vorab in der ZDFmediathek.