Glanz und Glamour auf dem roten Teppich! Bei der Premiere des Films „The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ in Los Angeles bezaubert Hauptdarstellerin Sandra Bullock (57) in einem pinkfarbenen Federtraum. Zu ihrem auffälligen Kleid kombiniert sie schwarze Stiefel und einen schlichten schwarzen Blazer. Und die Oscarpreisträgerin, von der man wirklich kaum glauben kann, dass sie 57 Jahre alt sein soll, erscheint nicht allein. Der Hollywoodstar funktioniert die Premierenfeier kurzerhand zum Familienausflug um und bringt Schwester Gesine Bullock-Prado (52) mit.
Gesine Bullock-Prado: erst Anwältin, dann Konditorin
Die jüngere der Bullock-Schwestern steht ihrer großen Schwester in Sachen Eleganz in nichts nach. Gesine wählt passend zu ihren schwarzen, langen Haaren ein schwarzes, enganliegendes Kleid mit einer Clutch. Die Geschwister sieht man nur selten gemeinsam, aber dieser Auftritt unterstreicht das gute Verhältnis der beiden. So hatten sie auch schon beruflich miteinander zu tun, denn Gesine war ab 1995 die Präsidentin und Anwältin von Sandras Filmproduktionsfirma „Fortis Films“. In dieser Zeit entstanden Filme wie „Zauberhafte Schwestern“ und „Miss Undercover“. 2004 verließ sie die Firma und zog nach Vermont, um sich einer ganz anderen Leidenschaft zu widmen. Einige Jahre lang hatte sie ihre eigene Bäckerei, inzwischen ist sie Konditorin an ihrer eigenen Backschule. Dem Show-Business ist sie aber auch erhalten geblieben, denn sie ist ebenfalls Gastgeberin einer Backshow namens „Baked in Vermont“. Seit 1999 ist die 52-Jährige mit dem Künstler Raymond Prado verheiratet.
Sandra Bullock und Schwester Gesine: Ihre Mutter stammte aus Deutschland
Und wer denkt, dass Gesine irgendwie deutsch klingt, hat recht, denn die Bullock-Schwestern sind zwar in den USA geboren, verbrachten aber einige Jahre ihrer Kindheit in Deutschland, überwiegend in Nürnberg. Ihre Mutter war die deutsche Opernsängerin Helga Meyer (†58), ihr Vater US-Soldat John Bullock (†93). Ihre Mutter trat am Nürnberger Staatstheater auf, zeitweise lebten sie auch in Wien und Salzburg.