Unglaubliche 27 Jahre ist es her, dass Valerie Niehaus (47) in die Rolle der Julia von Anstetten in der damaligen ARD-Serie „Verbotene Liebe“ schlüpfte. Zwei Jahre lang war sie in der Soap zu sehen, in der sie sich unwissentlich in ihren Zwillingsbruder Jan Brandner (Andreas Brucker, 55) verliebte. Die beiden wurden nach der Geburt getrennt – Julia wurde von Mutter Clarissa mitgenommen, Jan bei seinem Vater Arno zurückgelassen. Die beiden lernten sich erst im Erwachsenenalter kennen.
Valerie Niehaus‘ Karriere
Seit ihrem Ausstieg aus der Serie ging es für Valerie Niehaus karrieretechnisch nach oben. Sie spielte in zahlreichen Filmen und Serien mit. „Klinik unter Palmen“, „Doctor’s Diary“, „Donna Leon“, „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“ – die Liste ist lang. Zuletzt stand sie für „Nächste Ausfahrt Glück“ vor der Kamera. Seit 2021 flimmert die Filmreihe im Rahmen des ZDF-Herzkinos über die TV-Bildschirme und man mag kaum glauben, dass Valerie Niehaus auch nur einen Tag gealtert ist. Sie sieht einfach immer noch genauso jung aus wie damals zu „Verbotene Liebe“-Zeiten.
Valerie Niehaus hat einen erwachsenen Sohn
Mittlerweile ist Niehaus allerdings 47 und keine Anfang 20 mehr. Die Schauspielerin ist aktuell zum zweiten Mal verheiratet. Mit Christoph Sowa, Sänger der Band „Poolstar“, war sie Anfang der 2000er verheiratet, 2002 erblickte der gemeinsame Sohn Joshua Elias (20) das Licht der Welt.
Von 2005 bis 2009 war sie in einer Beziehung mit ihrem Schauspielkollegen André Szymanski. Am 20. Juni 2021 heiratete sie dann ein zweites Mal – diesmal soll es für immer sein. Ihr Herzmann: Manuel Graf (61), Biologe und Berater einer Investmentbank, wie die „Fuldaer Zeitung“ berichtet. Über ihr Privatleben spricht Niehaus nicht viel. In der ZDF-Morgenshow „Volle Kanne“ verriet sie allerdings, dass ihr Sohn nicht mehr zuhause wohnt und sie deshalb kürzlich mit ihm in den Urlaub gefahren sei, um ihn mal wieder zu sehen.
Der nächste Teil von „Nächste Ausfahrt Glück“ ist am 20. März um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen. Die neue Folge „Song für die Freiheit“ ist jetzt schon in der Mediathek verfügbar.