Kristiane Backer (56) war 1989 die erste deutsche Moderatorin, die beim damals noch ausschließlich englischsprachigen Sender MTV Europe arbeitete. Nach ihrem Volontariat beim Radiosender „Radio Hamburg“ heuerte sie bei dem Musiksender an und war bis 1995 dessen Aushängeschild. Von 1993 bis 1995 moderierte sie parallel auch die Jugendsendung „Bravo TV“ bei RTLZWEI und war dadurch für viele Jugendliche in den 1990er Jahren ein fester Bestandteil des täglichen Programms. 1994 wurde sie als beste Moderatorin mit der GOLDENEN KAMERA ausgezeichnet.
MTV-Moderatorin Kristiane Backer: tiefer Einschnitt im Jahr 1995
Die gebürtige Hamburgerin jettete für MTV um die Welt, war mit Popstars befreundet, doch 1995 änderte die heute 56-Jährige ihr Leben von Grund auf. Bis 1995 war sie einige Jahre mit Imran Khan (69) liiert. Der damalige Cricketstar und heutige Premierminister von Pakistan machte sie mit dem Islam vertraut. Nach der Trennung konvertierte sie zum Islam. Im Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“ begründete sie diesen Schritt vor einigen Jahren: „Im reinen Musikbusiness war ich auf Dauer nicht erfüllt. Es gab zu wenig Tiefgang. Irgendwann saß ich dann allein im Hotelzimmer und musste runterkommen. Es war eine ewige emotionale Achterbahnfahrt aus Rausch und Leere.“
Über diese Entwicklung in ihrem Leben schrieb sie das Buch „Von MTV nach Mekka – Wie der Islam mein Leben änderte“, das 2009 erschienen ist. Ein Jahr später folgte: „Der Islam als Weg des Herzens: Warum ich Muslima bin“. 2018 sprach sie im Interview mit dem „Stern“ über ihre Entscheidung, zu konvertieren: „Ich habe entdeckt, dass der Islam ganz anders ist als in den Medien dargestellt. Aber es war die spirituelle Dimension, die mich dazu gebracht hat, zu konvertieren. Weil ich gern beten, fasten, das Ganze praktizieren wollte. Erst dann kommt man näher an Gott heran und entwickelt sich.“
Kristiane Backer ist geschieden und lebt in London
Backer heiratete 2006 den marokkanischen Fernsehjournalisten Rachid Jafaar, nach wenigen Jahren ließ sie sich wieder scheiden. Seit 2009 moderiert sie mehrere Reisesendungen beim „Travel Channel“ sowie europaweit Geschäftspräsentationen, Konferenzen und Galas. Sie lebt in London, hat die deutsche und britische Staatsbürgerschaft, und ist dort als Art Consultant tätig. „Ich vermittele Kunstgeschäfte. Und bin hier sehr gut vernetzt. Mein Fokus ist die Klassische Moderne, Expressionisten wie Kirchner und Pechstein, eigentlich aber die ganze Spannbreite der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bis jetzt: Monet, Magritte, Picasso, Warhol, Gerhard Richter oder Kiefer“, erklärte sie dem „Stern“. Viele Leute aus der Kunstwelt hätten damals auch MTV geschaut, „damit hat sich der Kulturkreis geschlossen“.