Veröffentlicht inNews

Bastian Bielendorfer: „Wer wird Millionär“ legte den Grundstein für seine TV-Karriere

Bastian Bielendorfer: „Wer wird Millionär“ legte den Grundstein für seine TV-Karriere

Bastian Bielendorfer.jpg
Bastian Bielendorfer ist ein Allround-Talent – jetzt versucht er sein Glück bei "Let's Dance". Credit: Joshua Sammer/Getty Images
Bastian Bielendorfer fegt aktuell in der neuen „Let’s Dance“-Staffel über das Parkett. Doch woher kennt man das TV-Gesicht eigentlich?

In der 15. Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ geht auch Bastian Bielendorfer (37) an den Start und versucht sein Glück mit Rumba, Foxtrott und Co. Der 37-Jährige ist ein bekanntes TV-Gesicht, doch wie kam es dazu? Der Comedian und Autor wurde in Gelsenkirchen geboren, schloss 2016 sein Psychologie-Studium an der Universität Osnabrück ab. Den Grundstein für seine TV-Karriere legte aber seine Teilnahme an der RTL-Quizshow „Wer wird Millionär“.

Bastian Bielendorfer: bekanntestes „Lehrerkind“ Deutschlands

Im Oktober 2010 war er Kandidat bei Günther Jauch (65) und wurde zum wohl bekanntesten „Lehrerkind“ Deutschlands. „Und das alles nur, weil mein Vater als Telefonjoker bei der 8.000-Euro-Frage dermaßen den Pädagogen raushängen ließ, dass die Zuschauer wohl sehr amüsiert waren. ‚Wie kannst du nur die 8.000-Euro-Frage nicht wissen, das weiß doch jeder!‘ war das erste, was er mich vor Millionen Leuten live gefragt hat. Für alle anderen wohl sehr lustig, für mich die Hölle“, verriet Bielendorfer einst im Interview mit „Spot On News“. Er ging damals mit 32.000 Euro nach Hause – und dem Beginn einer ungewöhnlichen Karriere. In der Sendung hatte er davon erzählt, dass er gerne ein Buch über sein Leben als Kind zweier Lehrer schreiben würde. Und nach der Sendung meldete sich tatsächlich ein Verlag bei ihm, 2011 erschien sein Werk „Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof“. Es wurde das meistverkaufte Sachtaschenbuch des Jahres 2012.

Comedian, Autor, Moderator: Bastian Bielendorfer hat viele Talente

Danach ging es für den gebürtigen Gelsenkirchener steil bergauf. Es folgten vier weitere Bücher und diverse TV-Auftritte. Bielendorfer war unter anderem Sidekick in der „Harald Schmidt Show“ bei Sky, 2019 bekam er sogar seine eigene Sendung: „Bielendorfer!“ im WDR. Daneben macht er eine wöchentliche Radiocomedy beim Sender „1 Live“ und ist auch unter die Podcaster gegangen („Alliteration am Arsch“ und „Bratwurst und Baklava“). Und mit seinem eigenen Bühnenprogramm ist er seit 2016 regelmäßig auf Tour. In der ersten Staffel der VOX-Sendung „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ zog er sich aus, um auf das Thema Krebsvorsorge aufmerksam zu machen. 2020 machte er in seinem Buch „Die große Pause: Mein Corona-Tagebuch“ öffentlich, dass seine Mutter 2018 an Lungenkrebs gestorben ist. Bielendorfer ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Köln.

Kann der „Körperklaus“ auch „Let’s Dance“?

Die Teilnahme an „Let’s Dance“ wird für das Allround-Talent nun die nächste große Herausforderung. Er bezeichnet sich selbst als „Körperklaus“, der „am Rand der Tanzfläche den Rhythmus gesucht, aber nie gefunden“ hat. Und wenn es mit dem Tanzen nichts wird? Dann hat er noch ein anderes Ziel vor Augen, für das er sich vor einiger Zeit schon beworben hat. „Falls Herr Jauch mal einen Nachfolger bei ‚Wer wird Millionär?‘ braucht, ich bin bereit. Dafür ziehe ich dann auch mal einen Anzug an, damit Mutter stolz sein kann.“

Die neue Staffel „Let’s Dance“ ist ab dem 18. Februar um 20.15 Uhr auf RTL zu sehen.

Weitere Promitänzer stellen wir Ihnen hier vor