Eigentlich spricht Barbara Schöneberger (47) als Moderatorin, Podcasterin oder als Editor-at-large ihrer eigenen Zeitschrift „Barbara“ bevorzugt mit Prominenten über deren Privatleben. Ihr eigenes Privatleben hält sie streng unter Verschluss. Seit 2009 ist sie mit IT-Unternehmer Maximilian von Schierstädt verheiratet, das Paar hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Gemeinsame Auftritte oder Familienfotos gibt es aber für die Öffentlichkeit nicht zu sehen.
Barbara Schöneberger: Bei Giovanni Zarrella schwärmt sie von ihrem Mann
So sollte es vermutlich auch bei ihrem Interview mit Giovanni Zarrella (43) laufen. Die 47-Jährige traf den Sänger und Moderator für ihr Magazin „Barbara“ zum Interview, um mit ihm unter anderem über die Liebe zu sprechen – schwärmte dann aber selbst ganz offen von ihrem Ehemann. „Ich finde ihn perfekt bis an die Hosennaht, und das wiederum steht dafür, dass ich diesen Mann in seinem tiefsten inneren Kern liebe. Alles an ihm.“ Na, wenn das mal nicht eine wahre Liebeserklärung ist. Doch die Moderatorin der „NDR Talk Show“ konnte mit den Liebesbekundungen gar nicht aufhören. „Wie der geht, wie der sitzt, wie der guckt, wie der die Beine übereinanderschlägt. Er ist der schlaueste Mensch, den ich kenne, und er würde mich aus jedem brennenden Haus retten. Ja, ich gebe es zu: Ich bin auch empfänglich für körperliche Stärke“, verriet sie in ihrem Magazin.
Giovanni Zarrella: „Das kann bleiben, für immer“
Nach Schönebergers Schwärmerei hatte auch ihr Interview-Partner noch die Gelegenheit, sich den Lobgesängen anzuschließen. Zarrella, der seit 2005 mit seiner Jana Ina (45) verheiratet ist, sagte: „Bei uns ist es kitschig, romantisch, verliebt, und zwar die ganze Zeit. Wenn ich das Haus verlasse, fangen wir fast sofort an, uns zu schreiben, wie sehr wir uns vermissen.“ Der Vater von zwei Kindern ist sich ganz sicher: „Das hier geht nicht kaputt. Das kann bleiben, für immer.“ Wie gut, dass in Kürze der Valentinstag ansteht, denn diese beiden Paare dürften ihre romantische Ader dann voll ausleben können.