Veröffentlicht inNews

„The Thing About Pam“: Renée Zellweger ist nicht wiederzuerkennen

„The Thing About Pam“: Renée Zellweger ist nicht wiederzuerkennen

Zellweger.png
In ihrer neuen Serie sieht Renée Zellweger noch einmal ganz anders aus. Credit: Getty Images
Renée Zellweger schlüpfte für die US-Serie „The Thing About Pam“ in eine ganz neue Rolle – die der Mörderin Pam. Dafür verwandelte sie sich komplett.

GOLDENE KAMERA-Gewinnerin Renée Zellweger steht seit 30 Jahren vor der Filmkamera. In all den Jahren hat die 52-Jährige einige Kassenschlager in die Kinos gebracht. Doch mit der süßen Blondine aus „Jerry Maguire – Spiel des Lebens“ oder „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ hat sie nicht mehr viel gemein. Seit Jahren tuschelt man über ihren Optimierungswahn und die veränderten Gesichtszüge der Texanerin.

Fatsuit für Renée Zellweger

Doch in ihrem neuesten Serienhit „The Thing About Pam“ ist sie gar nicht mehr zu erkennen und das liegt eher am Fatsuit als am Botox. Paparazzi-Aufnahmen vom Filmdreh kursierten in letzter Zeit immer wieder, doch jetzt kommt die Serie ins US-Fernsehen und ein erstes Pressebild zeigt die hübsche Blondine im neuen Look und wir erkennen sie kaum wieder. Sie schlüpft in die Rolle einer Vorstadt-Hausfrau, von Hollywood-Glamour ist nicht mehr viel zu sehen. Die Haare zum Bob, das Gesicht angespannt und dann eben der Fatsuit, der Renée zu einer Plus-Size-Lady macht.

Es ist nicht das erste Mal, dass sie auf den beliebten Kostümtrick zurückgreift. Während sie für die „Bridget Jones“-Filme anfangs noch bis zu 14 Kilogramm zunahm, setzte sie beim dritten Teil auf Unterstützung der Maskenbildner.

Darum geht es in „The Thing About Pam“

Am 8. März 2022 geht die TV-Serie auf NBC an den Start. Es geht um den Mord an Betsy Faria aus dem Jahr 2011. Im Visier der Ermittler stehen Pam Hupp, eine Bekannte der Ermordeten, auf die zufällig auch die Lebensversicherung umgeschrieben wurde. Während Betsy Farias Mann Pam beschuldigt, seine Frau ermordet zu haben, dreht diese den Spieß um und sieht Russell Faria als Täter.

Wann die Serie im deutschen TV oder auf Streamingdiensten zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.