Am 4. Februar startet bei Sat.1 die #MutMachWoche. Eine Woche lang wird bei dem Unterföhringer TV-Sender das Bewusstsein für Krebs geschärft. Los geht’s am Weltkrebstag, egal ob Frühstücksfernsehen oder akte. – bei Sat.1 ist in der kommenden Woche einiges los.
Patin der Woche ist Frühstücksfernsehen-Moderatorin Marlene Lufen (51). Sie erzählte in der Pressekonferenz anlässlich der Aktion, dass ihr Vater an Darmkrebs gestorben sei. Doch vor 20 Jahren haben die Ärzte die Anzeichen für den Krebs zu spät erkannt. Wenige Jahre später sorgten Kampagnen für die Darmkrebsvorsorge für Aufsehen und Aufklärung. Die Aktion liegt der Moderatorin sicherlich auch für ihren verstorbenen Kollegen Jan Hahn am Herzen. Er starb am 4. Mai 2021 völlig überraschend mit nur 47 Jahren. Nach Hahns Tod sagte Lufen: „Ihn so leiden zu sehen, war extrem schwer, und ich habe manchmal gedacht: Wie schafft er das? Woher holt er die Kraft? Ich habe ihn sehr bewundert, für die Kraft, das durchzuhalten und am Ende wirklich tapfer auszuhalten.“
Jochen Schropps #MutMachSpezial
Auch Moderator Jochen Schropp (43) verlor seinen Vater an Krebs, deshalb geht er nun zur Vorsorge. Die exklusiven Aufnahmen seiner Darmspiegelung – von Vorbereitung bis zur Nachbesprechung – sind am 10. Februar um 22.15 Uhr in „akte. Das #MutMachSpezial“ zu sehen.
Sonderprogramm bei Sat.1
Ab Freitag, 4. Februar 2022 ist im Frühstücksfernsehen „yeswecan!cer“-Gründer Jörg Hoppe zu sehen. Außerdem berichtet unter anderem Society-Experte Benjamin Bieneck von seiner Krebserkrankung, mit der er im Herbst 2020 Aufmerksamkeit erregte.
Am Montag, den 7. Februar geht Jessica Ginkels neue Serie „Nachricht von Mama“ auf Sendung. Als krebskranke Mutter nimmt sie kurze Videos für ihre Kinder auf, die sie nach ihrem Tod abspielen können. So nimmt sie weiterhin am Leben der Kids teil. Um 22.15 Uhr ist die Doku „Ich bin schön – Leben mit Krebs“ zu sehen.