Veröffentlicht inNews

Nach „Babylon Berlin“ kommt jetzt „Das Netz“

Nach „Babylon Berlin“ kommt jetzt „Das Netz“

Das_Netz.jpg
Drehstart der ARD Degeto-Koproduktion "Das Netz - Prometheus" (AT) mit Moritz von Kruedener, Tobias Moretti, Matthias Hartmann, Andreas Prochaska, Nicolas Goh, Benjamin Sadler und Uisenma Borchu. Credit: ServusTV / Manuel Marktl
Fußball verbindet nicht nur die Welt, sondern jetzt auch fünf verschiedene internationale Serien, die dieses Jahr gedreht werden.

Ohne Frage: Der Serienboom hält weltweit weiterhin an. Nach dem Erfolg von „Babylon Berlin“ wagt die ARD nun ein weiteres Projekt. Der Clou ist, dass es sich dabei um mehrere internationale Serien handelt, die zwar eigenständig funktionieren, aber von der Erzählung her miteinander verwoben sind. Alle fünf Serien drehen sich dabei um das Thema Fußball und verschiedene Protagonisten kreuzen sich in den unterschiedlichen Geschichten.

Die Dreharbeiten für den deutschen Serienableger „Das Netz – Ein Wintermärchen“ sind beginnend für Juli geplant. Dabei soll es um die junge Juristin Lea Wolf gehen, die aus der Gesellschaft ausgestiegen ist und den Kampf mit dem mächtigsten Mann des Fußballs, den Präsidenten des Weltfußballbundes WFA, aufnimmt.

Für das österreichische Pendant „Das Netz – Prometheus“ haben dagegen schon jetzt die Dreharbeiten begonnen. Tobias Moretti und Benjamin Sadler stehen u.a. in Wien, Bad Gastein, Salzburg und Liverpool vor der Kamera.

Darum geht’s in „Das Netz – Prometheus“ (AT)“

Als Profi-Fußballer blieb Georg (Tobias Moretti) der große Erfolg verwehrt. Erst nach seinem Karriereende machte er sich einen Namen als knallharter Dopingjäger und Arzt. Doch der plötzliche Unfalltod seines Sohnes Ben warf ihn aus der Bahn. Nun wird Georg die Leitung einer neu errichteten Hochleistungsklinik in den österreichischen Alpen angeboten, die Chance auf einen Neuanfang für ihn und seine Frau Diana (Angel Coulby). Mit erlaubten Methoden sollen dort aus talentierten Nachwuchsspielern die besten Fußballer der Welt geformt werden. Doch Georg beschleichen Zweifel. Sind die jungen Spieler nur Labortiere, die ohne ihr Wissen genetisch manipuliert werden? Werden schwere Erkrankungen und Todesfälle vertuscht? Georg deckt schreckliche Geheimnisse auf, die weit in die Zukunft und auch weit in seine eigene Vergangenheit reichen.

Hintergrund

Regisseur Andreas Prochaska („Das Boot“) inszeniert die ersten vier Folgen von „Das Netz – Prometheus“, sein Sohn Daniel Prochaska („Das schaurige Haus“) übernimmt die Regiearbeit für die restlichen vier. Die Drehbücher stammen von Martin Ambrosch. Die Idee für das gesamte Projekt hatten Matthias Hartmann und Plinio Bachmann.

Redaktionsleiter Christoph Pellander sagt: „Das hat es am europäischen Fernsehmarkt so noch nicht gegeben: Wir gehen auf internationaler Ebene mit dem länderübergreifenden, inhaltlich vernetzten Serienprojekt ´Das Netz´ neue Kooperationen ein und bringen erneut eine ambitionierte Serie ins deutsche Fernsehen.

Ausgestrahlt wird die Österreich-Serie zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im Spätherbst 2022 bei ServusTV und in der ARD Mediathek.

Bildergalerie: Diese Filme und Serien werden derzeit gedreht: