Veröffentlicht inNews

Jürgen Prochnow feiert seinen 80. Geburtstag

Jürgen Prochnow feiert seinen 80. Geburtstag

Jürgen Prochnow.jpg
Jürgen Prochnow wurde am 10. Juni 1941 in Berlin geboren. Credit: Andreas Rentz/Getty Images
Herzlichen Glückwunsch! Am 10. Juni feiert Jürgen Prochnow seinen 80. Geburtstag.

Bereits vor 40 Jahren machte sich Jürgen Prochnow in „Das Boot“ (1981) als der Alte einen Namen. Alt wirkt der GOLDENE KAMERA-Preisträger von 1986 wahrlich nicht, schließlich ist er vor der Kamera aktiv wie eh und je. Jüngst überzeugte er in „Der Alte und die Nervensäge“ und wird demnächst in einer weiteren Generationengeschichte in „Eine Handvoll Wasser“ im Kino zu sehen sein.

Anlässlich seines Geburtstages blicken wir auf Prochnows Leben zurück.

Hintergrund

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann war Prochnow schnell klar, dass er lieber seine Leidenschaft, das Schauspielern, zum Beruf machen wollte. Doch bevor er erste Rollen erhielt, arbeitete er zunächst als Beleuchter und Statist am Theater, studierte dann von 1963 bis 1966 an der Schauspielschule, um schließlich an den Theatern in Osnabrück, Aachen, Heidelberg und Bochum unter Vertrag genommen zu werden. Seit 1970 begann er zudem auch für das Fernsehen vor der Kamera zu stehen. Regisseur Wolfgang Petersen engagierte ihn 1973 für eine „Tatort“-Rolle. Eine Zusammenarbeit, die das Leben der beiden Männer Prochnow und Petersen, die beide 1941 geboren wurden, maßgeblich beeinflussen sollte. Denn fortan verdankten sie sich gegenseitig ihre Erfolge, u.a.: „Einer von uns beiden“ (1974), „Die Konsequenz“ (1977). „Das Boot“ (1981) und „Air Force One“ (1997).

Überhaupt war Prochnow auch in zahlreichen Hollywood-Produktionen zu sehen, wie „Beverly Hills Cop II“, neben Madonna im Thriller „Body of Evidence“, „Der englische Patient“ oder David Lynchs „Der Wüstenplanet“.

Plant Prochnow ein Karriereende? Dazu äußert sich der Schauspieler gegenüber GOLDENE KAMERA sehr entschieden: „Erst wenn ich nicht mehr in der Lage bin, meinen Beruf auszuüben.“

Der wohl schlimmste Schicksalsschlag von Jürgen Prochnow war 1987, als seine damalige Partnerin Schauspielerin Antonia Reininghaus die gemeinsame Tochter an deren 7. Geburtstag tödlich vergiftete und selbst einen Suizidversuch unternahm. „Dieser Schmerz bleibt ewig“, sagte Prochnow in einem Interview mit der „tz“.

Von 1982 bis 1997 war Prochnow mit Isabel Goslar verheiratet, mit der er eine Tochter und einen Sohn hat. In zweiter Ehe lebte er von 2004 bis 2014 mit Schauspielerin und Regisseurin Birgit Stein. Seit 2015 ist Verena Wengler seine Ehefrau.

2017 zog Prochnow nach rund 25 Jahren in Los Angeles nach Berlin – auch wegen der Wahl von Donald Trump. Doch trotz des Siegs von Joe Biden kann er sich nicht vorstellen, nach Hollywood zurückzugehen: „Noch mal neu aufbrechen? Dafür bin ich zu alt!“, erklärt er im Interview mit der GOLDENEN KAMERA. Zum Glück merken wir ihm sein Alter aber nicht an.