Veröffentlicht inNews

Esther Sedlaczek übernimmt die „Sportschau“ im Ersten

Esther Sedlaczek übernimmt die „Sportschau“ im Ersten

Esther_Sedlaczek.jpg
Esther Sedlaczek wird ab Sommer 2021 neue Moderatorin der "Sportschau" im Ersten. Credit: ARD/Nadine Dilly
Matthias Opdenhövel verlängert seinen Vertrag bei der „Sportschau“ nicht. Im Sommer wird Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek in seine Fußstapfen treten.

Mit Esther Sedlaczek hat die ARD einen Vollprofi für die Sport-Berichterstattung gefunden. Sedlaczek ist bereits seit zehn Jahren in den Diensten von Sky – zunächst als Field Reporterin bei den Fußballspielen und seit 2012 als Moderatorin. Sie präsentiert auf dem Pay-TV-Sender die Bundesliga am Samstag und ist auch bei der UEFA Champions League und der UEFA Europa League als Reporterin vor Ort.

Sedlaczekz freut sich auf den Wechsel zur „Sportschau“: „Die ‚Sportschau‘ ist seit Jahrzehnten eine absolute Institution in der Sport-Berichterstattung. Ich bin sehr stolz, die Nachfolge von vielen tollen Moderatorinnen und Moderatoren der ‚Sportschau‘ anzutreten“, sagt die 35-Jährige.

Wie der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow erklärt, würde ihm der Abschied von Matthias Opdenhövel schwerfallen, da er die Sportschau ungemein bereichert habe. Opdenhövel selbst sagt zu seinem Entschluss, den Vertrag auslaufen zu lassen: „Die letzten zehn Jahre waren eine tolle Zeit für mich. Denn ich konnte meine Vielseitigkeit im Sport ausleben. In der ‚Sportschau‘, beim Skispringen und bei Fußball-Großereignissen. Mit dem absoluten Highlight WM-Finale 2014 im Maracana. Das hat mir alles viel Spaß gemacht. Aber nun ist es Zeit für was Neues. Darauf freue ich mich. Ein dickes TschauTschüss aus Köln!“

Esther Sedlaczek wird mit dem Beginn der neuen Rechteperiode in der Fußball-Bundesliga im August 2021 ihre neue Stelle im Ersten antreten. Neben der Moderation der Bundesliga-„Sportschau“ im Ersten und der „Sportschau“ am Sonntag ist geplant, Esther Sedlaczek u. a. auch als Moderatorin im Rahmen von Fußball-Liveübertragungen einzusetzen.