Der Zauber kehrt zurück. Fast vier Jahre ist es her, dass das „Harry Potter“-Spin-off zuletzt die Kinozuschauer begeisterte, nun starten Newt Scamander (Eddie Redmayne) und seine tierischen Freunde in ein drittes Abenteuer.
Darum geht“s in „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“
Albus Dumbledore (Jude Law), der spätere Leiter der Zauberschule Hogwarts, bittet Newt um Hilfe. Der dunkle Magier Grindelwald plant einen Krieg gegen die Muggelwelt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Prominente Neubesetzung
In die Rolle des Grindelwald schlüpft Hollywoodstar Mads Mikkelsen. Der 56-Jährige übernimmt den Part von Kollege Johnny Depp, der wegen des Rosenkriegs mit seiner Ex-Frau das Engagement hatte niederlegen müssen. „Wir sind zwei recht unterschiedliche Schauspieler, daher bestand die Herausforderung darin, eine Brücke zwischen seiner und meiner Interpretation des Charakters zu bauen“, sagt Mikkelsen im Interview. „Johnnys Performance zu kopieren wäre künstlerischer Selbstmord gewesen.“ Grindelwald gilt als der am meisten gefürchtete Magier des Universums. Dumbledore und er waren als junge Männer enge Freunde und teilten den Traum von einer besseren Welt“, sagt der Darsteller. „Nur war ihre Vorstellung davon, wie diese auszusehen hat, recht verschieden.“ Während Dumbledore seine Macht für eine gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen wollte, geht es seinem einstigen Freund vor allem um Herrschaft.
Hintergrund
Das düstere Abenteuer ist der dritte von insgesamt fünf geplanten Filmen aus der Reihe „Phantastische Tierwesen“, die an das gleichnamige Nachschlagewerk von „Harry Potter“-Erfinderin Joanne K. Rowling angelehnt ist. Regie führte David Yates, der bereits sechs Produktionen aus dem gesamten Zaubereruniversum verantwortete. Während die vorangegangenen zwei Teile vor allem in New York und Paris spielten, kommt nun Rio de Janeiro als neuer Schauplatz dazu.
Von September 2020 bis Mai 2021 stand das Team in Studios nahe London vor der Kamera. Mit Oliver Masucci („Dark“) stieß auch ein deutscher Schauspielstar zum Cast: Der 53-Jährige verkörpert Anton Vogel, den Vorsitzenden der „Internationalen Vereinigung der Zauberer“.
Als dreifacher Vater war er vor Drehbeginn bestens vertraut mit der Welt rund um Harry Potter: „Ich habe meinen Kindern früher aus den Büchern vorgelesen“, so Masucci im Gespräch. „Am Set in die Welt einzutauchen war unglaublich: Die Kulissen sind mit sehr viel Detailliebe zum Leben erweckt worden.“ Vor allem die Große Halle, Essenssaal der Hogwarts- Schüler, ist ihm in Erinnerung geblieben: „Man kommt in diesen 80 Meter langen Raum, und in der Luft schweben acht riesige Kronleuchter“, schwärmt er. „An den Wänden hingen Bilder bekannter Schlachten, doch statt Schwertern hatten die Leute Zauberstäbe in der Hand. Einfach magisch!“