Veröffentlicht inAllgemein

Mit diesen 5 Sendungen sind Sie der Queen nah

Mit diesen 5 Sendungen sind Sie der Queen nah

Filme_Serien_zum_Tod_der_Queen.jpg
Links: Helen Mirren erhielt für ihre Rolle in "The Queen" den Oscar. Rechts: Imelda Staunton verkörpert Queen Elizabeth II. in der neuen Staffel von "The Crown". Credit: ©Concorde Filmverleih GmbH, 2021, Netflix Inc./Alex Bailey
Sondersendungen, Programmänderungen und tiefe Anteilnahme. Wir verraten, wie Sie sich im TV an die Queen erinnern. Das sind die besten Filme und Serien zur Würdigung der Monarchin.

Zur Ehren der Queen änderte RTL bereits am Tag des Todes (8. September) das Abendprogramm, Sat.1 machte am nächsten Vormittag weiter: Bis 12 Uhr fielen alle Sendungen aus und 6,5 Stunden kreiste sich im Frühstückfernsehen alles um Queen Elizabeth II. In zahlreichen Sondersendungen kamen und kommen Adels-Experten zu Wort.

Auch wir sprachen mit Leontine Gräfin von Schmettow (hier im Interview zu ihrem Film „Prinz Harry und Meghan“), die noch nicht sagen konnte, ob sie persönlich vor Ort oder live aus Hamburg für das öffentlich-rechtliche Fernsehen über die Beerdigung berichten wird. Klar ist aber, dass die Beisetzung auf Schloss Windsor am Montag, den 19. September auch ein mediales Großereignis wird. Millionen Menschen werden den Trauerzug live vor den Bildschirmen verfolgen. Hunderttausende Trauergäste werden in London erwartet. Wer vorab schon der Queen gedenken will, dem legen wir folgende fünf Produktionen ans Herz:

Die Netflix-Serie „The Crown“

Kaum eine Produktion bringt uns die Queen so nah, wie die Netflix-Serie „The Crown„. Beginnend mit der Hochzeit von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip im Jahr 1947 rollt die preisgekrönte Serie peu à peu ihr Leben auf. Natürlich handelt es sich hierbei um eine fiktionale Erzählung, die auch Seifenoper-Charakter hat. Aber selbst Prinz Harry sagte im Interview mit James Corden: „Ich schaue mir lieber ‚The Crown‘ an, als das zu lesen, was über meine Familie, über meine Frau oder mich geschrieben wird.“

Die 5. Staffel soll im November ausgestrahlt werden, die 6. und somit letzte Staffel wird derzeit produziert. „Ich erwarte, dass wir auch aus Respekt aufhören werden zu drehen“, sagte Drehbuchautor Peter Morgan, der die Serie als „Liebesbrief an die Queen“ bezeichnete, dem Branchenblatt „Deadline“.

Hier im Streaming-Angebot von Netflix.

Die Queen

GOLDENE KAMERA-Preisträgerin von 2016 Helen Mirren brilliert als Königin Elizabeth II. Der Film von 2006 zeigt die Queen in einer ihrer herausforderndsten Situationen: den Umgang mit dem Tod von Lady Di, der Königin der Herzen. Kühl, aber trotzdem liebenswert wird eine Königin gezeigt, die zwischen Etikette und dem Wunsch des Volkes zerrissen scheint. Für diesen Film erhielt Mirren zu Recht den Oscar.

Der Film kann u.a. bei Prime Video, Google Play und Magenta TV erworben bzw. gemietet werden.

https://www.instagram.com/p/CiQV2itPNe2/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

„The Kings Speech“

Die Kindheit sagt viel über einen Menschen aus. Sie prägt uns. Wovon Queen Elizabeth II. geprägt wurde, zeigt uns der Oscar-prämierte Film „The Kings Speech„, in dem Colin Firth ihren Vater König George VI. spielt. Die Queen selbst habe den Film bewegend gefunden, sagte der Drehbuchautor David Seidler.

„The Kings Speech“ läuft im Streamingangebot von Prime Video, im Sky Store und bei Apple TV.

„The Royal House of Windsor“

Wer sich lieber auf Fakten beruft, der erhält in der Dokumentation „The Royal House of Windsor“ ausgezeichnete Einblicke in das Leben der Royals der letzten 100 Jahre. Zu sehen sind Machtkämpfe und politische Manöver. Insbesondere die 3. Folge „Auftritt des Außenseiters“ zeigt, wie die Queen und ihr Mann sich ergänzten, um ein entsprechendes Erscheinungsbild nach außen zu tragen.

Hier im Streaming-Angebot von Netflix.

„The Majestic Life of Queen Elizabeth II.“

Anlässlich des 60. Thronjubiläums entstand diese Dokumentation, die dank erstklassigem Archivmaterial ein sehr detailliertes Bild der verstorbenen Königin von Großbritannien liefert.

The Majestic Life of Queen Elizabeth II.“ gibt es u.a. im Streamingangebot von Netflix und Prime Video.

Übrigens: Wer nicht etwas über, sondern „mit“ der Queen schauen möchte, dem sei die Serie „Downton Abbey“ ans Herz gelegt. „Her Majesty“ outete sich stets als Fan des Serien-Hits. Zu sehen ist die Serie bei Netflix.